Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Wenn Ludwig ins Manöver zieht ist der vierte Teil der Lausbubenfilme nach Motiven von Ludwig Thoma. Regie führte Werner Jacobs. Uraufführung war am 19. Dezember 1967.

  2. Komplette Handlung und Informationen zu Wenn Ludwig ins Manöver zieht. Manöverzeit in Gamsting - heißt, der Krieg Bayern gegen Preußen wird geprobt.

  3. Während Freund Sepp (Sepp Maier) kämpft, plant Bayern-Bub Ludwig (Hansi Kraus, „Die Lümmel von der ersten Bank“) wehrkraftzersetzende Streiche… Zum Glück blieb der unterirdische Ulk nach Ludwig Thoma der einzige Ausflug des Ex-„Bayern“-Torwarts Maier ins Schauspielfach.

  4. Film der "Lausbuben"-Reihe nach Motiven von Ludwig Thoma, diesmal als Militärklamotte: Bei einem Manöver trifft das Leibregiment des bayrischen Prinzregenten auf ein preußisches Regiment.

  5. Wenn Ludwig ins Manöver zieht. Ein Manöver zwischen bayerischen und preußischen Truppen endet mit einer allgemeinen Rauferei. Der vierte Film-Aufguß der "Lausbubengeschichten" von Ludwig Thoma, der aber mit diesen kaum mehr etwas gemein hat. Eine bayerische Dorfposse mit viel Klamauk.

  6. Wenn Ludwig ins Manöver zieht: Directed by Werner Jacobs. With Hans Kraus, Heidelinde Weis, Rudolf Rhomberg, Hubert von Meyerinck. The Prussian Army comes to Bavaria for a military exercise. They show off and try to demonstrate superiority.

  7. Ein Manöver zwischen preußischen und bayerischen Truppen steht an. Im Haus von Ludwig Thoma wird unter anderem der bayerische Feldwebel Falkenberg einquartiert, der sich als unliebsamer Bruder des Pfarrers „Kindlein“ Falkenberg entpuppt.