Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. en.wikipedia.org › wiki › Louis_XVILouis XVI - Wikipedia

    Vor 3 Tagen · Louis XVI (Louis Auguste; French: [lwi sɛːz]; 23 August 1754 – 21 January 1793) was the last king of France before the fall of the monarchy during the French Revolution. The son of Louis, Dauphin of France (1729–1765) (son and heir-apparent of King Louis XV), and Maria Josepha of Saxony, Louis became the new Dauphin when his ...

  2. Vor 6 Tagen · Die Familie wird seit 1564 in zwei Hauptlinien unterteilt, die von Heinrich XIV. (I.) (* 1506; † 1572) und seinem Bruder Heinrich XVI. (* 1530; † 1572) ausgehen. Am 26. August 1673 erfolgte die Erhebung aller Herren Reuß in den Reichsgrafenstand unter der Lehnshoheit der böhmischen Krone. Nach dem Tod Graf Heinrichs III. zu Untergreiz wurden am 17. März 1768 die beiden Herrschaften ...

  3. 15. Mai 2024 · Die Erbfolgeregelungen Ludwigs des Frommen. Reichsteilung oder Reichseinheit? Die Erbfolgeregelungen. Keine Reform, die unter Ludwig in Angriff genommen wurde, hatte aufgrund ihrer inkonsequenten Umsetzung in der Folgezeit solche Auswirkungen wie die Erbfolgeordnung des Jahres 817. Das fränkische Großreich sollte zwar im Ganzen von einem ...

  4. Vor 6 Tagen · 791 Nach Ostern (27. März) und vor August: Aufenthalt des 13jährigen Königs von Aquitanien Ludwig in Ingelheim, von wo er von seinem Vater Karl abgeholt wurde. ( "Patri regi rex Hludovicus Engelheim occurrit, inde Hrenesburg cum eo abiit" = Den König und Vater traf König Ludwig in Ingelheim, von wo er mit ihm nach Regensburg reiste ...

  5. 27. Mai 2024 · The first members of the family to use the arms were that Louis I/Ludwig and Heinrich, who were the sons of first Wittelsbach Duke of Bavaria, Otto I. They used the arms in their seals around 1240. The arms have ever since been the arms of the family. The number of lozenges varied; from the 15th century 21 were used, increasing to 42 when Bavaria became a kingdom in 1806.

  6. 27. Mai 2024 · Nach der versuchten Flucht Ludwigs XVI. im Juni des Jahres erklärte sich Napoleon zum Republikaner und trat dem örtlichen Jakobinerclub bei. Als Wettbewerbstext für die Akademie in Lyon reichte er eine Schrift mit stark republikanisch geprägten Ansätzen ein. Der Aufenthalt bei der Truppe war kurz und Ende 1791 war Napoleon wieder auf Korsika.

  7. 19. Mai 2024 · He and his descendants would go on to face several conflicts to gradually expand and transform a small kingdom into the nation of France. 987–996 Hugh Capet. 996–1031 Robert II (the Pious) 1031–1060 Henry I. 1060–1108 Philip I. 1108–1137 Louis VI (the Fat) 1137–1180 Louis VII (the Young) 1180–1223 Philip II Augustus.