Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor einem Tag · Marie-Antoinette war die letzte Königin von Frankreich vor der Französischen Revolution. Sie war die Tochter von Maria Theresia von Österreich und wurde mit dem französischen Dauphin, dem späteren Ludwig XVI., verheiratet. 2. Warum war Marie-Antoinette umstritten?

  2. Vor 20 Stunden · Prinzessin Caroline von Braunschweig und Georg IV. Natürlich war Georg IV. in der Hochzeitsnacht noch betrunken. Nichtsdestotrotz vollzogen die Frischvermählten ihre Ehe, und neun Monate später ...

  3. Vor 20 Stunden · Während draußen das Volk wütend demonstriert, warten drinnen Marie-Antoinette und ihr Mann, König Ludwig XVI., seit nunmehr 15 Jahren auf ihre Hinrichtung. Die Sache zieht sich irgendwie. Es gibt bürokratische Hürden, Zank in der neuen Regierung und vor allem massive Machtkämpfe unter den Anführern des Aufstands, die sich lieber erst mal gegenseitig umbringen. Inzwischen ist Ludwig ...

  4. 21. Mai 2024 · Marie Antoinette, die Tochter Maria Theresias, wurde als 15-Jährige mit dem französischen Thronfolger vermählt, dem späteren König Ludwig XVI. Neun Monate nach ihrem Gatten wurde sie am 16. Oktober 1793 in Paris auf dem Schafott hingerichtet. Nicht alle Frauen aus dem Hause Habsburg ereilte ein solches Schicksal. Andere fügten ...

  5. 24. Mai 2024 · Ludwig XV. 1710-1774: Haus Bourbon: Auch er wurde im Alter von 5 Jahren gekrönt. Bis 1723 übernahm Philippe II. d’Orléans und danach (bis 1743) Kardinal Fleury die Regentschaft. Beendete die jahrhundertealte Feindschaft zu Österreich durch die Vermählung seines Enkels und Nachfolger Ludwig XVI. mit Marie-Antoinette von Österreich.

  6. 10. Mai 2024 · So stieg Frankreich unter der Ägide Ludwigs XVI. zu einer Seemacht auf, die mit Großbritannien gleichzog und die Unabhängigkeitsbewegung der nordamerikanischen Siedler in den 13 britischen Kolonien unterstützte. Dies änderte aber nichts an der grundsätzlichen Unfähigkeit des Königs, in Krisensituationen klug und angemessen zu handeln. Das zeigte sich insbesondere in seinem Umgang mit ...

  7. 26. Mai 2024 · Die Dokumentation "Ein Tag in Paris 1775" entführt die Zuschauer in die Zeit von Ludwig XVI., dem letzten Vertreter der französischen Sonnenkönige. 14 Jahre vor der Revolution steckt Frankreich finanziell und politisch in der Krise. Während ein Großteil der Bevölkerung arm ist und unter der Willkür ihres Herrschers ebenso leidet wie unter seiner Verschwendungssucht, wird das Bürgertum ...