Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 6. Mai 2024 · Maximilien de Robespierre lebte und wirkte im 18. Jahrhundert. Er kommt 1758 zur Regierungszeit Ludwigs XV. zur Welt. Zu seiner Generation gehören etwa Ludwig XVI. (1754–1793) und Madame Tussaud (1761–1850). Geboren am Ende der 1750er-Jahre erlebt er eine Kindheit in den 1760ern und seine Jugend in den 1770ern.

    • (36)
    • Samstag, 6. Mai 1758
    • Bewertung ermittelt von geboren.am
    • Arras, Nord-Pas-de-Calais, Frankreich
  2. 16. Mai 2024 · Diese faszinierende Entdeckung ihrer königlichen Verbindungen bereichert die Erzählung von Swifts Leben und verbindet moderne Berühmtheit mit historischem Erbe. Die Verbindung von Taylor Swift zu Ludwig XIV. bereichert nicht nur ihre persönliche Geschichte, sondern fügt ihrem Vermächtnis in der Musikindustrie auch einen ...

  3. Vor 2 Tagen · Hätte der bornierte Ludwig XVI. auf Mirabeau gehört, wäre viel Blutvergießen vermieden worden. Foto: Verlag *** Mit großer erzählerischer Kraft und analytischem Sachverstand beleuchtet ...

  4. Vor 4 Tagen · Napoleon lebte nun mit der übrigen Familie Buonaparte in Marseille. Sein Bruder Joseph warb dort um die Hand der Julie Clary und Napoleon verliebte sich in deren Schwester Désirée Clary . Unter dem Eindruck dieser Beziehung begann Bonaparte den autobiographisch gefärbten Roman Clisson et Eugénie zu verfassen, der aber über das Entwurfstadium nicht hinauskam.

  5. 11. Mai 2024 · Annotation. Here was the "body politic" of the old regime. Theoretically, France existed only as an entity in the body of the King. The citizens were his subjects; the geographical parts linked together only through the monarch. Robed and wigged, he was an emblem of a centuries–old regime. "Louis XVI," Cornell 4606, Box 15.

  6. 5. Mai 2024 · In dieser Folge beleuchten wir das schicksalhafte Leben der Marie Thérèse de Bourbon, die als Tochter des französischen Königs Ludwig XVI. und Marie-Antoinette, der berühmten Tochter Maria Theresias, zur Welt kommt. Nach einer glücklichen und luxuriösen Kindheit in Versailles, ändert sich das Leben der Königsfamilie durch ...

  7. 14. Mai 2024 · Wie Ludwig XIV. einen Perücken-Hype auslöste. 14.05.2024, 12:08 Uhr • Lesezeit: 3 Minuten. Von Ulrike Merkel. Marco Karthe, persönlicher Referent des Direktors der Altenburger Museen, mit einem Gemälde Friedrich II. von Sachsen-Gotha-Altenburg.