Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 13. Mai 2024 · Grafen von Kirchberg (Hainleite) Die Grafen von Kirchberg waren im 12 bis 14. Jahrhundert ein deutsches Adelsgeschlecht im Norden des heutigen Thüringen. Sie lebten auf dem Kirchberg, einem Höhenzug in der Hainleite zwischen dem Kirchtal und dem Ungeheuren Tal. Ihre Stammburg ist als Ruine „Die Alte Burg“ erhalten.

  2. Vor 6 Tagen · Er leitete Reformen ein, unterstützte den Ackerbau und die Einwanderung, indem er Künstler, Handwerker, Baumeister, Landwirte und Kaufleute ins Land holte, vor allem aus der Heimat seiner niederländischen ersten Gemahlin Luise Henriette von Oranien, später auch Juden und Protestanten aus Österreich und Hugenotten aus Frankreich ...

  3. Vor 4 Tagen · ⚭ (9. Januar 1786 in Kirchheimbolanden) Prinzessin Wilhelmine Luise von Nassau-Weilburg (* 28. September 1765 in Den Haag; † 10. Oktober 1837 in Greiz; 17. Oktober 1837 ebenda), Tochter von Fürst Karl Christian von Nassau-Weilburg (1735–1788) und Prinzessin Karoline von Oranien-Nassau-Diez (1743–1787) G1. Prinz Heinrich XVIII.

  4. 17. Mai 2024 · Stammliste des Hauses Mecklenburg (Linie Strelitz)) Emanuel Friedrich Karl (1715–1718), Prinz von Sachsen-Hildburghausen. Elisabeth Sophia (1717), Prinzessin von Sachsen-Hildburghausen. Georg Friedrich Wilhelm (1720–1721), Prinz von Sachsen-Hildburghausen. Sophie (1682–1684), Prinzessin von Sachsen-Hildburghausen.

  5. 24. Mai 2024 · Fahren sie mit der Kurfürstin Luise Henriette von Oranien auf der historischen Staatsyacht "Sehnsucht", dem Schiff der ehemaligen kurfürstlichen Flotte,... mehr. Termin: Freitag, 24. Mai 2024, 14:00 Uhr ( 2 weitere Termine) Ort: Schlosspark Oranienburg. Adresse: Schloßplatz 1, 16515 Oranienburg. Preis: ab 35,00 € Online bestellen.

  6. 15. Mai 2024 · 1647 Kurfürstin Louise Henriette von Brandenburg, Prinzessin von Oranien, Gräfin von Nassau; vor 1647 Philipp Wilhelm Prinz von Oranien, Graf von Nassau, Baron von Breda; 1648 Prinz Wilhelm Heinrich von Brandenburg, Sitzstatue, Skulpturensammlung der SPSG, Potsdam; um 1651/52 Kurfürst Friedrich Wilhelm von Brandenburg ...

  7. Vor einem Tag · Siege of Namur. William III (William Henry; Dutch: Willem Hendrik; 4 November 1650 – 8 March 1702), [b] also widely known as William of Orange, was the sovereign Prince of Orange from birth, Stadtholder of Holland, Zeeland, Utrecht, Guelders, and Overijssel in the Dutch Republic from the 1670s, and King of England, Ireland, and Scotland from ...