Yahoo Suche Web Suche

  1. Kuratierte Auswahl, persönliche Beratung, Ansicht bei Ihnen zu Hause. Originalgemälde, Unikate, Fotografien und Skulpturen prominenter Künstler entdecken.

    Sammlerstücke - ab 12.500,00 € - View more items
  2. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller. Erhalten auf Amazon Angebote für lyonel feininger katalog im Bereich Bücher

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 27. Mai 2024 · Februar 2024 widmet die Schirn Kunsthalle Frankfurt dem deutsch-amerikanischen Künstler Lyonel Feininger (1871–1956) die erste große Retrospektive in Deutschland seit über 25 Jahren und...

  2. Vor 4 Tagen · Bis zum 18. Februar 2024 widmet die Schirn dem bedeutenden Maler und Grafiker Lyonel Feininger die erste große Retrospektive in Deutschland seit über 25 Jahren und zeichnet ein umfassendes und...

  3. 19. Mai 2024 · ab 19. Mai 2024. Neuer Quartalsflyer. Entdecken Sie unser viel­seitiges Veran­stal­tungs­pro­gramm für April bis Juni 2024. PDF-Datei, 2,7 MB. Heute. geschlossen. Nächste Veranstaltungen.

  4. 15. Mai 2024 · Mai 20 2024. 11:00 - 12:00 Uhr. Museum Lyonel Feininger. Lyonel Feininger (1871–1956) ist einer der bedeutendsten Vertreter der Kunst der Klassischen Moderne. Mit 16 Jahren gelangt der in New York... Öffentliche Führung „Moritz Götze | Westlöffel & Ostkaffe“ Mai 20 2024. 12:30 - 13:30 Uhr. Museum Lyonel Feininger.

  5. 8. Mai 2024 · Die Ausstellung „Lyonel Feininger. Retrospektive“ läuft zum 18. Februar 2024. Die Schirn Kunsthalle Frankfurt hat täglich außer montags von 10 bis 19 Uhr, mittwochs und donnerstags bis 22 Uhr geöffnet. Der Eintritt kostet werktags 12 Euro, an Wochenenden 14 Euro, ermäßigt 10 Euro bzw. 12 Euro.

  6. 9. Mai 2024 · Lyonel Feininger - Rügen, Ribnitz, Usedom. Reisen an die Ostsee von 1892 bis 1913. 19. März – 17. Juli 2016. Die Ausstellung handelt vom künstlerischen Niederschlag der Ostseeaufenthalte Feiningers zwischen 1892 und 1913 auf Rügen, im Ostseebad Graal, in der Kleinstadt Ribnitz unweit von Ahrenshoop und auf der Insel Usedom.

  7. Vor 4 Tagen · Im Bauhaus Museum geht es unter der Überschrift „ Abgehängt – Beschlagnahmt – Angepasst 1930/1937” um die Beschlagnahme der „entarteten Kunst“ 1937 und um ihre Vorläuferaktion in Weimar: Bereits 1930 mussten über 70 Werke von Künstlern wie Lyonel Feininger und Paul Klee aus dem Schlossmuseum entfernt werden.