Yahoo Suche Web Suche

  1. Buchen Sie Ihre Aktivitäten ganz ohne Stress. Jederzeit einfach und kostenlos stornieren. Wählen Sie aus unserem vielfältigen Angebot an top-bewerteten Touren und Aktivitäten.

    • Geführte Touren

      Die Top-Sehenswürdigkeiten zu Fuß.

      Gratis stornierbar bis 24 h vorher.

    • City Cards

      Freiheit & Flexibilität in einem.

      City Cards in Altstadt buchen.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 4 Tagen · 2.1 Frühgeschichte. 2.2 Antike – Kelten und Römer. 2.3 Frühmittelalter – Bajuwaren. 3 Die Anfänge. 3.1 Namensgebung, frühe Besiedlung und Stadtgründung. 3.2 Die Stadt Heinrichs des Löwen. 3.3 München als Stadt im Bistum Freising. 4 Residenzstadt der Wittelsbacher. 4.1 München im ausgehenden hohen Mittelalter. 4.2 Kaiserliche Residenzstadt.

  2. 19. Mai 2024 · Münchner Kaiserburg im Alten Hof. Die Legende um den Affenturm im Alten Hof kennt in München jedes Kind. Viel weniger bekannt ist, dass sich hier die mittelalterliche Geschichte dieses Ortes – immerhin die erste Residenz der Wittelsbacher in München – erkunden lässt: Unterhalb des Infopoint Museen & Schlösser in Bayern ...

    • Alter Hof 1, München, 80331
    • 089 21014050
  3. de.wikipedia.org › wiki › MünchenMünchen – Wikipedia

    Vor 3 Tagen · Luftbild der Münchner Altstadt mit Marienplatz, Neuem Rathaus, Frauenkirche und Viktualienmarkt Altstadt mit den Türmen von Frauenkirche, St. Peter, Neuem Rathaus, Altem Rathaus und Heilig-Geist-Kirche Blick auf die Alpenkulisse südlich von München (Sicht vom Olympiapark) Luftbild des Münchner Zentrums (Blick nach Osten) Blick über die Ludwigstraße nach Norden auf die Highlight Towers ...

  4. 3. Mai 2024 · Der erste Wittelsbacher auf dem Kaiserthron. Im Mittelalter galt er als „gewaltiger Adler“: Ludwig der Bayer. Wer war dieser Münchner aus dem Hause Wittelsbach, dem es im 14. Jh. als zweitgeborenem Sohn gelang, deutscher König zu werden?

  5. Vor 3 Tagen · Ausstellungen. ab 17. April 2024. Permanente Dauerausstellung der Archäologischen Staatssammlung. 16. Mai bis 31. Oktober 2024. Informationsstelen zu archäologischen Funden in der Münchner Altstadt (Projekt Archäologie München) 12.07. bis 01.11.2024.

  6. Vor 3 Tagen · Willkommen am Historischen Seminar der LMU. Das Historische Seminar ist als Department organisiert, ihm gehören folgende Fächer an: Alte Geschichte, Mittelalterliche Geschichte, Geschichte der Frühen Neuzeit, Neueste Geschichte und Zeitgeschichte, Jüdische Geschichte und Kultur, Historische Grundwissenschaften und Digital ...

  7. 12. Mai 2024 · Landesausstellung zeigt Zustände Bayerns im Mittelalter. Als Missionare das Christentum brachten. Der Freisinger Domberg wird zu einer historischen Spielstätte. In der aktuellen Landesschau...