Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Seit dem 1.1.2019 gilt eine EU-ein­heit­liche Baga­tell­grenze von 10.000 EUR. Kon­se­quenz ist, dass sich die vor­ge­nannten Leis­tungen erst dann in das Land des Leis­tungs­emp­fän­gers ver­la­gern, wenn diese Grenze von 10.000 EUR im Jahr über­schritten ist (§ 3a Abs. 5 UStG). Hinweis: Reverse-Charge bei elek­tro­ni­schen Leis­tungen/E-com­merce

    • (15)
  2. 8. Mai 2024 · Verzeichnis der nicht gesondert berechnungsfähigen Leistungen. Die im Anhang 1 aufgeführten Leistungen sind - sofern sie nicht als Gebührenordnungspositionen im EBM verzeichnet sind - Teilleistungen von Gebührenordnungspositionen des EBM und als solche nicht eigenständig berechnungsfähig.

  3. support.qualli.life › v17 › ContentAGH-Monatsabrechnung

    10. Mai 2024 · AGH-Monatsabrechnung. Das folgende Diagramm gibt einen Überblick über die Ereignisse, die im Laufe eines Abrechnungsprozesses auftreten und bearbeitet werden müssen: Anmerkungen: Alle Ereignisse können beliebig oft durchlaufen werden. Jeder Tn wird dabei einzeln betrachtet.

  4. 15. Mai 2024 · In den Fällen des Satzes 1 Nummer 1 und 2 werden auf die Reisekostenvergütung Fahrkosten oder Wegstreckenentschädigung für die kürzeste Reisestrecke zwischen dem Urlaubsort oder dem anderen vorübergehenden Aufenthaltsort und dem Dienstort oder der Wohnung angerechnet.

  5. 6. Mai 2024 · Dazu erhalten Sie viele nützliche Tipps rund um die Reisekostenabrechnung. Inhalt. Was ist der Verpflegungsmehraufwand? Verpflegungspauschalen 2023/2024 in Deutschland. Verpflegungspauschalen 2023/2024 für das Ausland. Verpflegungspauschale der vergangenen Jahre. Wie wird der Verpflegungsmehraufwand berechnet?

  6. 20. Mai 2024 · Wo sind die Wertpapierabrechnungen bei Trade Republic? Erfahren Sie, wie du auf die PDF-Abrechnungen zugreifen und diese importieren kannst.

  7. 6. Mai 2024 · Anna Lischke. Wenn Mitarbeitende zum Ende des Monats mit Belegen in die Buchhaltung kommen, geht es in der Regel um Auslagenerstattung. In Unternehmen fallen täglich Kosten an, die von den Mitarbeitenden im Auftrag ihrer Arbeitgeber vorab übernommen werden.