Yahoo Suche Web Suche

  1. beck-shop.de wurde im letzten Monat von mehr als 10.000 Nutzern besucht

    Aktuelle Auflage jetzt schnell, bequem und portofrei auf beck-shop.de bestellen! Bestellen Sie heute noch portofrei aus unserer großen Auswahl auf beck-shop.de!

  2. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer großen Auswahl an Büchern über Belletristik. Jetzt shoppen!

  3. Schauen Sie sich unsere Auswahl an Büchern bekannter Autoren an. Wir sind der größte Online-Buchladen mit fremdsprachiger Literatur in Deutschland.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 6 Tagen · Marcel Proust: Auf der Suche nach der verlorenen Zeit. Band 4: Sodom und Gomorra. 22 CDs

  2. 29. Mai 2024 · Proust, Marcel: Auf der Suche nach der verlorenen Zeit, 4325 S., 45,00 Euro. Viele Jahrzehnte wurde die Suche nur als ein Sittengemälde der Belle Époque gelesen, als ein Schlüsselroman der frivolen Pariser Oberschicht um 1900.

  3. 16. Mai 2024 · 1871 geboren in Auteuil bei Paris. 4000 Seiten umfasst sein siebenbändiges Werk „Auf der Suche nach der verlorenen Zeit“. Als Neunjähriger erlitt er bei einem Spaziergang einen schweren Asthmaanfall und das Wissen um seine unheilbare Krankheit bedrohte ihn zeitlebens. Marcel Proust, der am 17.11.2022 seinen 100.

  4. 25. Mai 2024 · Auf der Suche war er von Anfang an Von Marcel Proust, Autor der „Suche nach der verlorenen Zeit“, wurden frühe Erzählungen entdeckt. Schon sie zeigen, wie skrupulös er mit Sprache...

  5. Vor 2 Tagen · Benannt ist der Effekt nach dem französischen Schriftsteller Marcel Proust. Auch Geräusche können Erinnerungen und Emotionen hervorrufen. Bei Gerüchen ist der Effekt aber deutlich stärker ...

  6. Vor einem Tag · Marcel Proust ist da oft gewesen und hat den Ort, er nennt ihn Balbec, zum wichtigen Schauplatz seines Romans Auf der Suche nach der verlorenen Zeit gemacht. Das Restaurant des Grandhotels, in dem ...

  7. 15. Mai 2024 · Um nur zwei weitere großartige Denker zu erwähnen, die sich mit dem Rätsel Zeit beschäftigten: Marcel Proust, „Auf der Suche nach der verlorenen Zeit“ und Martin Heidegger mit „Sein und Zeit“. Auch Einstein hat grundlegend zum Verständnis der Zeit als physikalische Größe beigetragen.