Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 21. Mai 2024 · Die Töchter des Hauses Habsburg waren Opfer der Politik , wie sie Kaiserin Maria Theresia einst nannte. Es waren Mädchen, die oft im Kindesalter versprochen und sogar verheiratet wurden. Marie Antoinette, die Tochter Maria Theresias, wurde als 15-Jährige mit dem französischen Thronfolger vermählt, dem späteren König Ludwig XVI ...

  2. Vor 4 Tagen · Maria Theresia, Kaiserin. 1717-1780. Maria Theresia in Witwentracht (Bildausschnitt), Johann Karl Auerbach, um 1765, Öl auf Leinwand © GrazMuseum. Hugo von Hofmannsthal stellte sie in die Nähe des Augustus, der „ein Baumeister des Lebendigen" war wie sie. Freilich ein Augustus, bei dem "kein Vergil und kein Livius steht".

  3. 28. Mai 2024 · Öffnungszeiten: Dienstag bis Sonntag 10:00 bis 18:00 Uhr, Donnerstag bis 21:00 Uhr. Anreise: Karte. Ein Ausstellungs- & Kulturtipp von Edith Spitzer. Die Österreichische Nationalbibliothek zeigt 160 kostbare wie rare Bilder und Druckwerke rund um den 300. Geburtstag Maria Theresias.

  4. 2. Juni 2024 · Maria Theresa, Archduchess of Austria, Queen of Hungary and Bohemia, and Holy Roman Empress, Jean-Etienne Liotard, 1747. enamel on copper, h 62cm × w 51cm More details.

  5. 4. Juni 2024 · Unsere Schüler tauchten tief in die Welt der Kaiserin Maria Theresia ein. Mit Stift und Arbeitsblatt in der Hand erkunden sie ihr Leben und ihre Reformen, um die Spuren der Vergangenheit zu entschlüsseln. Für unseren Mitschüler Alexander war es bereits der fümfte Besuch im Heeresgeschichtlichen Museum. Seine Begeisterung für ...

  6. Vor 3 Tagen · Herta Margarethe Habsburg-Lothringen verfügt wie ihr Ehemann über ein umfassendes Geschichtsverständnis und preist regelmäßig die Herrschaft Maria Theresias. Sie hat viel Gutes getan, zum Beispiel dafür gesorgt, dass alle Kinder zur Schule gehen und Folter illegal gemacht hat. Sie war fest davon überzeugt, dass jeder die ...

  7. 3. Juni 2024 · Teresa von Avila, als Teresa de Cepeda y Ahumada (so der Name ihrer Mutter) wurde am 28. März 1515 in Avila geboren, dort stirbt sie am 4.10.1582, einen Tag später wird sie beerdigt, angesichts der Gregorianischen Kalenderreform ist dies der 15. Oktober.