Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 14. Mai 2024 · Seine Mutter Maria Theresia war über viele seiner rigiden und halsstarrigen inneren Maßnahmen und unklugen außenpolitischen Entscheidungen „not amused". Joseph II. unternahm den nicht geringen Versuch, „die Monarchie [...] als eine Sozietät von 13 Millionen Menschen zur Glückseligkeit" zu führen - und die Besitz- und ...

  2. 27. Mai 2024 · Although she was expected to cede power to her husband, Emperor Francis I, and her eldest son, Emperor Joseph II, who were officially her co-rulers in Austria and Bohemia, Maria Theresa ruled as an autocratic sovereign with the counsel of her advisers.

  3. 15. Mai 2024 · Schließlich waren die beiden Frauen Kaiser Josephs II. an den Pocken gestorben. Seine Mutter, Maria Theresia, hatte sie zwar überlebt, war aber von den Narben so schwer gezeichnet, dass sie...

    • Berthold Seewald
    • Freier Autor Geschichte
    • Geschichte
  4. franksfotografieblog.de › schloss-hof-barock-erlebenSchloss Hof - Barock erleben

    Vor einem Tag · Maria Theresia erwarb Schloss Hof 1755 und ließ sich später im Zuge der klassizistischen Umgestaltung, nachdem ihr Gatte Franz Stephan überraschend gestorben war, ein Witwenappartement einrichten. Die trauernde Monarchin legte die schwarze Witwentracht nie wieder ab und dementsprechend ließ sie auch die neuen Räume in einer dezenten weiß-grauen Farbgebung gestalten. Einzige Ausnahmen ...

  5. 19. Mai 2024 · Erst gegen Ende des Jahrhunderts brachten zwei Reformen Maria Theresias und ihres Sohnes Josef II. einschneidende Veränderungen im Leben der Menschen unserer Heimatgemeinde.

  6. Vor 2 Tagen · Bischof Josef Marketz öffnet in Klagenfurt den Garten beim Palais, das ja für Maria Anna von Habsburg erbaut worden ist. Kleider, Gemälde und Handarbeiten von Maria Theresia und ihrem Gemahl ...

  7. Vor 6 Tagen · Foto: SMMP/Ulrich Bock. „Die Stimmung bei dem Katholikentag haben wir insgesamt als sehr positiv erlebt. Es gab beeindruckende Gottesdienste, innovative Ideen und viele Anregungen“, resümiert Generaloberin Schwester Maria Thoma Dikow. Hoffnung auf eine starke Kirche äußerte auch Professor Dr. Josef Freise in der Diskussion zum Thema ...