Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor einem Tag · Bei einer Rede zum Tod des Polizisten Rouven L. im Abgeordnetenhaus ruft eine Grünen-Politikerin hämisch dazwischen. Nun wird ihr Rücktritt gefordert, die Partei sorgt sich um die Europawahl.

  2. 16. Mai 2024 · Auch wenn sie sich über eine neue gemeinsame Verfassung gefreut hätte, betont die frühere DDR-Bürgerrechtlerin Marianne Birthler: Das Grundgesetz ist ein Schatz, der unbedingt respektiert werden sollte als "Grundlage unseres Zusammenlebens".

  3. Vor einem Tag · Gauck-Nachfolge: Merkel wollte Marianne Birthler als Bundespräsidentin Neue Westfälische; Marianne Birthler für verbindliche Regeln zu Umgang mit Bürgerräten Oldenburger Onlinezeitung; Nach Entlassungen in Hohenschönhausen: Marianne Birthler (70) übernimmt in Gedenkstätte BZ Berlin B.Z.

  4. 27. Mai 2024 · Birthler: Bundesverfassungsgericht vor Eingriffen schützen „Die Verfassung muss die sich ändernden Zeiten widerspiegeln“, sagte Marianne Birthler, ehemalige Bundesbeauftragte für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes der DDR .

  5. 13. Mai 2024 · Kontakt Bei Fragen zur ZDF-Übertragung des Staatsakts 75 Jahre Grundgesetz erreichen Sie Thomas Hagedorn, ZDF-Kommunikation, telefonisch unter 06131 – 70-13802 oder per E-Mail unter...

  6. 23. Mai 2024 · Deutschland diskutiert. Menschenwürde, Gleichberechtigung, Meinungsfreiheit: 75 Jahre ist das Grundgesetz nun alt. NDR Info-Moderatorin Nina Zimmermann hat darüber unter anderem mit DDR-Bürgerrechtlerin Marianne Birthler, Kabarettist Florian Schröder und vielen AnruferInnen gesprochen.

  7. 22. Mai 2024 · Die ehemalige Bundesbeauftragte für die Stasi-Unterlagen, Marianne Birthler, hatte sich zuvor ähnlich geäußert. Sie hätte es begrüßt, wenn es nach der Wiedervereinigung eine neue gemeinsame Verfassung gegeben hätte, sagte Birthler dem Inforadio des rbb. „Nicht weil ich das Grundgesetz kritisiere, sondern weil ich glaube ...