Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 6 Tagen · Das Willemer Häuschen, die Stätte der Begegnung Goethes mit Marianne von Willemer, ist in diesem Jahr erstmals wieder ab Sonntag, 12. Juli, geöffnet.

  2. 17. Mai 2024 · Dieses Gedicht Goethes aus dem Jahr 1815, ursprünglich an Marianne von Willemer gerichtet, dann in den Westöstlichen Divan aufgenommen, ist ganz sicher eines seiner berühmtesten Gedichte, ja der deutschen Literatur überhaupt. Es wird derart oft zitiert und dies in allen möglichen Zusammenhängen, dass sich einzelne Verse geradezu ritualisiert haben (und sich so für einen Kult der ...

    • Wolfgang Braungart
    • wolfgang.braungart@uni-bielefeld.de
  3. www.stifterhaus.at › programm › veranstaltungenVeranstaltung - Stifterhaus

    23. Mai 2024 · Kunstgeschichtestudium in Wien und Berlin; zahlreiche Veröffentlichungen in Literaturzeitschriften und Anthologien, div. Preise und Stipendien, u. a. Marianne von Willemer Frauenliteraturpreis 2017, zuletzt Residency Kunstsammlung OÖ Salzamt Linz 2024. Seit 2022 vermehrt Ausstellungsbeteiligungen.

  4. 17. Mai 2024 · Barbara Rieger (Autorin, Schreibpädagogin, Herausgeberin) ließt aus ihrem Buch "Eskalationsstufen", für das sie 2023 den Marianne von Willemer Frauen Literaturpreis der Stadt Linz erhielt.

  5. 28. Mai 2024 · Wer war die geheimnisvolle Schöne während seiner italienischen Reise? Hat Goethe seine (spätere Ehefrau) Christiane Vulpius (1765-1816) mehr geliebt als alle anderen Frauen? Und wie war das mit Marianne von Willemer, der "Suleika" aus dem "West-östlichen Divan"?

  6. 28. Mai 2024 · Hat Goethe seine (spätere Ehefrau) Christiane Vulpius (1765-1816) mehr geliebt als alle anderen Frauen? Und wie war das mit Marianne von Willemer, der „Suleika“ aus dem „West-östlichen Divan“? Hans Sarkowicz wird in seinem Vortrag aus Anlass des 275.

  7. Vor 3 Tagen · Innerhalb von neun Sekunden verwendete der Autor fünfmal das F-Wort und scheuchte sein Kind, das er auch als »twat« (Trottel) bezeichnete, in Rekordtempo aus dem Raum.