Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 2 Tagen · Max Ballauf (Klaus J. Behrendt) begann seine Karriere als Assistent von Kommissar Flemming (Martin Lüttge) in Düsseldorf. Kurioserweise war er als Assistent des Kommissars Flemming Kriminalhauptmeister (KHM, mittlerer Dienst) und kehrte als KHK (KHK, gehobener Dienst) aus den USA zurück.

  2. Vor 4 Tagen · Gaby Dohm, Martin Lüttge, Günther Neutze, Carolin Ohrner: 40 Der Fotograf 6. Jan. 1978 Helmuth Ashley Kriminalbeamter Lippert ersetzt ab hier für drei Folgen seine Vorgänger Schröder und Echterding, bevor man sich ab Folge 46 auf Berger als alleinigen Dritten im Bunde konzentriert.

  3. Vor 6 Tagen · Von 1992 bis 1997 lösten Martin Lüttge (*1943) alias Kommissar Flemming mit Assistentin Miriam Koch (Roswitha Schreiner, geb. 1965) und Assistent Max Ballauf, gespielt von Klaus J. Behrendt (1960) insgesamt 15 Fälle. Aktuell werden keine Folgen mehr gedreht! Duisburg: Keine Folgen mehr

  4. 5. Mai 2024 · Besetzung: Martin Lüttge , Roswitha Schreiner. Ermittlungsfall über den Tod des Auktionators Johann Kampenrath, der von dem Studenten Christoph Eckstein erstochen aufgefunden wird. Um diesen ...

    • Erwin Keusch
    • Martin Lüttge, Roswitha Schreiner
  5. Vor einem Tag · Martin Lüttge: deutscher Schauspieler und Regisseur: 73: 22. Februar: Themis Manesis: griechischer Schauspieler: ≈72: 22. Februar: John McCormack: kanadischer Eishockeyspieler: 91: 22. Februar: Jost Nickel: deutscher Flötist, Komponist und Musikpädagoge: 74: 22. Februar: Alexei Petrenko: sowjetischer bzw. russischer Schauspieler ...

  6. 19. Mai 2024 · Die Zeiten ändern sich halt, und so ein Schimanski lockt heute niemanden mehr, hinter dem Ofen vor. Schimanskis Nachfolger wurde das Team Flemming, Ballauf, Koch. Martin Lüttge spielte den Flemming. Ballauf wurde von Klaus J. Behrendt dargestellt, und Miriam Koch von Roswitha Schreiner.

  7. 4. Mai 2024 · Tatort: Mord in der Akademie. Regie: Ulrich Stark. Besetzung: Martin Lüttge , Klaus J. Behrendt. Ermittlungsfall über den Tod des Kunststudenten Till Bornemann. Um diesen Film anzusehen ...