Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 2 Tagen · März 1883 in London) war ein deutscher Philosoph, Ökonom, Gesellschaftstheoretiker, politischer Journalist, Historiker, Protagonist der Arbeiterbewegung sowie Kritiker des Kapitalismus und der Religion.

  2. Vor einem Tag · Der wahre Dialog weiß darum, dass es nicht reicht, jeden zu Wort kommen zu lassen, wie es der Liberalismus fordert. Denn die Sprache, der Diskurs ist schon immer von Macht, wenn nicht Gewalt geprägt. Im Gespräch auf Augenhöhe steht nicht im Vordergrund, das Wort zu ergreifen, das Gespräch zu führen, sondern die Verletzlichkeit zuzulassen.

  3. 15. Mai 2024 · 15. Mai 2024 Matthias Winter. Marxismus – Was ist das? Was Marxismus ist, warum er eine Wissenschaft und keine Ideologie ist, und warum die Welt nur mit ihm durchschaubar wird – ganz verständlich.

  4. 17. Mai 2024 · Aber ist es nicht auch so, dass das gesamte Schema der Marx’schen Kritik der politischen Ökonomie darauf ausgerichtet ist, uns zu zeigen, dass die „konkreten Konfigurationen des Klassenkampfes“ die vermeintlich „reine“ Innerlichkeit der Logik des Kapitals stets heimsuchen und kontaminieren?

  5. 17. Mai 2024 · Zu untersuchen, wie sich diese ästhetische Ideologie und das Regime der Übersetzung speziell in Bezug auf den Marxismus in China ausgewirkt haben, bedeutet außerdem anzuerkennen, dass ein nichtkapitalistischer Ansatz für die nichtkoloniale Kritik absolut notwendig ist.

    • Jon Salomon
  6. 23. Mai 2024 · Böhm-Bawerks Marx-Kritik, von Dr. Rudolf Hilferding. Die soziale Funktion der Rechtsinstitute, von Dr. Josef Karner. Kausalität und Teleologie im Streite um die Wissenschaft, von Dr. Max Adler. Marx-Studien 2 (1907) Die Nationalitätenfrage und die Sozialdemokratie, von Otto Bauer. Marx-Studien 3 (1910) Das Finanzkapital, von Rudolf Hilferding.

  7. 17. Mai 2024 · Zweitens nähern wir uns langsam der wichtigen Erkenntnis, dass das philosophische Erbe der Kritik und der politischen Praxis, wie es Marx vorschwebte, eine tiefe Beziehung zur Aufgabe der Übersetzung hat, die die eigentliche universelle Grundlage des Marxismus bildet. Abgesehen von den konzeptionellen Implikationen, die verlangen, warum eine solche Aufgabe nicht mechanisch sein kann, wie es ...

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller. Aktuelle Buch-Tipps und Rezensionen. Alle Bücher natürlich versandkostenfrei