Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Master of Arts (Library and Information Science) (M. A. (LIS)) An dem Institut für Bibliotheks- und Informationswissenschaft (Berlin) der Humboldt-Universität zu Berlin wird der Studiengang Bibliotheks- und Informationswissenschaft angeboten.

  2. Master ist die Bezeichnung der akademischen Qualifikationen, die laut Qualifikationsrahmen für Deutsche Hochschulabschlüsse und Qualifikationsrahmen für den Europäischen Hochschulraum bei erfolgreichem Abschluss des zweiten Zyklus vergeben werden.

  3. Master of Fine Arts (M. F. A.) Master of Music (M. Mus.) Welchen akademischen Grad ein Student nach seiner erfolgreichen Prüfung führen darf, ist also abhängig von der Ausrichtung des Studiums. In der nachfolgenden Tabelle geben wir eine Übersicht.

  4. Master of Arts (Abkürzung M.A.): Definition und Infos zu Studiengängen, Zulassung, Berufen, Gehalt und Promotion!

  5. de.wikipedia.org › wiki › MasterMaster – Wikipedia

    Der Master of Arts (auch M.A. abgekürzt) ist üblich in den Geisteswissenschaften und Sozialwissenschaften und kann an einen Bachelor of Arts angeschlossen werden (in besonderen Fällen auch an einen Bachelor of Science).

  6. Bedeutung. ⓘ. akademischer Grad, besonders in den Geisteswissenschaften. Abkürzung. M. A. Anzeige. Werbefreiheit aktivieren. Herkunft. ⓘ. englisch, eigentlich = Meister der (freien) Künste. Grammatik. ⓘ. der Master of Arts; Genitiv: des Master [s] of Arts, Plural: die Master of Arts. Blättern. ⓘ. Im Alphabet davor. Mas­ter­grad. Mas­te­rin.

  7. "M.A." ist die Abkürzung für Magister Artium. Das lässt sich übersetzen mit "Magister der Künste", womit ein Abschluss in den geisteswissenschaftlichen Studiengängen im Unterschied zu naturwissenschaftlichen Fachbereichen gemeint ist. Sie können oder konnten diesen Titel nach vier bis fünf Studienjahren erwerben.