Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 12 Stunden · Nach den Ostertagen, die sie in Benediktinerabtei En Calcat verbrachte, war sie am 6. April wieder zurück in Marseille. Am 13. setzte mit einem Brief von ihr an Bousquet die bemerkenswerte Korrespondenz ein, in der Simone Weil sich als Mystikerin offenbarte. Zu Anfang spricht sie noch verschlüsselt über das, worum es ihr ging.

  2. 6. Mai 2024 · Comesstrasse 42 50321 Brühl. Museum/Ausstellung. Das Max Ernst Museum Brühl des LVR ist das weltweit einzige Museum, das dem Werk und Leben des Künstlers Max Ernst (1891-1976) gewidmet ist. Wechselnde Sonderausstellungen zeigen Ausstellungsstücke der Moderne und Gegenwart.

    • Comesstrasse 42, Brühl, 50321, Rhein-Erft-Kreis
    • 02232 57930
  3. 8. Mai 2024 · Derzeit erfährt das ehrgeizige Projekt mit einer Ausstellung über Max Ernst seine Fortführung. Das renommierte Haus widmet dem Bilder-Erfinder eine Retrospektive. Erstaunlicher Weise ist es die erste große Präsentation mit Werken von Max Ernst in Österreich überhaupt. Mit einer repräsentativen Auswahl von Gemälden, Collagen, Skulpturen und illustrierten Büchern vereint die Schau alle ...

  4. Vor 5 Tagen · Die bei Lempertz angebotenen Werke verblieben in Schneppenheims Privatsammlung. In Max Ernsts Dada-Zeit in Köln entstand 1920 die bemerkenswerte Gouache „Mobiles Herbarium“. Grundlage des nur ...

  5. Vor 6 Tagen · Es war der deutsche Künstler Max Ernst, der die Frottage zuerst einsetzte und sie auch unter diesem Namen in die Kunstwelt einführte. Die wohl bekanntesten Abriebwerke von ihm finden sich in der "Histoire Naturelle" von 1925, die heute im Teheraner Museum für Zeitgenössische Kunst lagert. Ernst ließ sich vor allem von zufälligen Strukturen inspirieren, die er durch Frottagen von ...

  6. 14. Mai 2024 · Inhalt Dank 6 Zur Ausstellung 7 Vorbemerkung g I Collage - Verwendung des generellen Begriffs . 11 II Max Ernst vor d e r Collage 29 III Max Ernst und Dada in Köln 57 IV Paris und Max Ernst 79 V Collagen und Bilder 105 VI Die Collageromane 171 VII Die ästhetische Selbstdarstellung 205 Anmerkungen 213 Anhang, Dokumentation 25g Abbildungen 249 Ausgewählte Literatur 490 Abbildungsverzeichnis ...

  7. 3. Mai 2024 · Werner Spies/Sigrid Metken/Günter Metken, "Max Ernst Œuvre-Katalog Werke 1953-1964", Bd. VI, Houston/Köln 1998, no. 3780,1; About Max Ernst. As a German painter, graphic artist and sculptor, co-founder of the Cologne Dada Group, Max Er ...