Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 21. Mai 2024 · Im Jahr 1942 erlitt die Witwe Max Liebermanns einen Schlaganfall. Vielleicht wurde Dr. Wolff gerufen. „Mit viel Einsatz konnte sie ihr Arzt retten“ berichtet Sabine Weyl eine ehemalige Nachbarin in der Graf-Spee-Straße und entfernte Verwandten Marthas in einem Interview. Die forsche Johanna Solf, Angehörige eines Helferkreises ...

  2. 12. Mai 2024 · Versteckt am ruhigen Ufer des Wannsees ist die Liebermann-Villa am Wannsee ein faszinierendes Zeugnis des Erbes des Künstlers. Diese charmante Villa, umgeben von einem üppigen Garten, war Liebermanns Sommerresidenz von 1910 bis zu seinem Tod im Jahr 1935.

  3. 27. Mai 2024 · September 2024 besichtigt werden – täglich, außer dienstags. Anschließend wird die Ausstellung in das Museum Casa die Goethe nach Rom reisen. Mit der Ausstellung „Auf nach Italien! Liebermann in...

  4. 18. Mai 2024 · Diese Führung lädt ein, sich mit der jüdischen Biografie Max Liebermanns und seiner Familie auseinanderzusetzen. Sowohl das Haus als auch der Garten werden ausgestellt. Nur mit Eintrittskarte buchbar.

  5. 22. Mai 2024 · Die „Secessionen“ erlauben schließlich einen vergleichenden Blick auf die künstlerischen Absetzbewegungen in München, Wien und Berlin gegen Ende des 19. Jahrhunderts, wobei deren drei zentrale Proponenten Gustav Klimt in Wien, Franz von Stuck in München und Max Liebermann in Berlin auch in der Schau die erste Geige spielen.

  6. Vor 6 Tagen · In this tour we would like to invite you to examine the Jewish biography of Max Liebermann and his family. Both the house and the garden will be on display. Only bookable with an admission ticket. Funded by the Federal Government Commissioner for Jewish Life in Germany and the Fight Against Antisemitism. Sprachen: Englisch