Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 18 Stunden · PLANCKS und DOPPLERS sind Akronyme mit doppelter Bedeutung: „Physics League Across Numerous Countries for Kick-Ass Students“ bzw. „Deutsche Olympiade im Physik-Probleme-Lösen Eiftrig Rätselnder Studierender“. Sie spielen gleichzeitig auf die berühmten Physiker Max Planck und Christian Doppler an. Max Planck gilt als Begründer der Quantenphysik, während Christian Doppler als erster ...

  2. 28. Mai 2024 · September erhielt Ignacio Cirac, Direktor der Theorie-Abteilung am Max-Planck-Institut für Quantenoptik, den neuen La Vanguardia-Preis in der Kategorie „Innovation“, den die gleichnamige spanische Tageszeitung anlässlich ihres 142-jährigen Bestehens im Jahr 2023 zum ersten Mal verlieh. Feierlich überreicht wurde ihm der Preis vom spanischen König Felipe VI., der die Veranstaltung ...

  3. 13. Mai 2024 · Die Max-Planck-Medaille ist eine Auszeichnung, die seit 1929 jährlich von der Deutschen Physikalischen Gesellschaft (DPG) für besondere Leistungen auf dem Gebiet der Theoretischen Physik verliehen wird. Diese Auszeichnung gilt als die bedeutendste in diesem Fach in Deutschland.

  4. Vor einem Tag · Das Forum Latin America, eine Max Planck Law Initiative, lädt ein Abstracts für die Konferenz „ The Law and the Amazon: Challenges for a Sustainable Future" einzureichen, die am 17. und 18. Oktober 2024 in Freiburg stattfinden wird. Auszeichnung | 14.05.2024.

  5. Vor 18 Stunden · Die Max-Planck-Forschungsgruppe Translational Sensory & Circadian Neuroscience (Leitung: Prof. Dr. Manuel Spitschan) am Max-Planck-Institut für biologische Kybernetik in Tübingen sucht zum 1. September 2024 oder später eine/n Wissenschaftskommunikator/in (100% E13 TVöD Bund, auf 24 Monate befristet) für ein aufregendes Roadshow-Projekt an ...

  6. 15. Mai 2024 · Um diese Aufgabe zu erleichtern, hat die Max-Planck-Gesellschaft erhebliche Mittel für die Herstellung und den Test eines Demonstrationsmagneten zur Verfügung gestellt. Der Zeitrahmen für das Experiment ist 2032/2039. Sofern die Mittel zur Verfügung stehen, wird der Magnet im Jahr 2027/2032 hergestellt und getestet, und die MADMAX ...

  7. 29. Mai 2024 · Dr. Baptiste Gault vom Düsseldorfer Max-Planck-Institut für Eisenforschung (MPIE) erhält den mit 2,5 Mio. € dotierten Gottfried-Wilhelm-Leibniz-Preis für seine herausragende Forschung auf dem Gebiet der Materialwissenschaften.