Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 22. Mai 2024 · Max Planck. Planck (1906a) korrigierte den Fehler in Einsteins Definition der transversalen relativistischen Masse und zeigte, dass die korrekte Schreibweise mit der von Lorentz (1899) äquivalent war. Dabei definierte er auch den relativistischen Impuls.

  2. 15. Mai 2024 · Die Geschichte des Max-Planck-Instituts für Herz- und Lungenforschung gründet auf dem Wirken zweier Personen, Professor Franz Groedel (1881–1951) und William G. Kerckhoff (1856–1929).

  3. 13. Mai 2024 · Die Entdeckung des Wirkungsquantums durch Max Planck in den Jahren 1899 [2] und 1900 [3] [4] begründete die Quantenphysik. Das Wirkungsquantum verknüpft Eigenschaften, die vorher in der klassischen Physik entweder nur Teilchen oder nur Wellen zugeschrieben wurden. Damit ist es die Basis des Welle-Teilchen-Dualismus der modernen Physik .

  4. 13. Mai 2024 · Die Planck-Einheiten sind nach Max Planck benannt, der 1899 bemerkte, dass mit seiner Entdeckung des Wirkungsquantums nun genügend fundamentale Naturkonstanten bekannt waren, um universelle Einheiten für Länge, Zeit, Masse und Temperatur zu definieren.

  5. 5. Mai 2024 · Dort entstand ab 1912 der erste deutsche Forschungscampus auf der grünen Wiese, errichtet von der Kaiser-Wilhelm-Gesellschaft, deren Nachfolgerin die Max-Planck-Gesellschaft ist. Die Stadtrundgänge informieren über die reiche Wissenschaftsgeschichte im Berliner Süden und ihre Protagonisten.

  6. 13. Mai 2024 · Das Max-Planck-Institut für evolutionäre Anthropologie erforscht die Geschichte der Menschheit durch die vergleichende Analyse von Genen, Kulturen, kognitiven Fähigkeiten, Sprachen und sozialen Systemen vergangener und gegenwärtiger menschlicher Populationen sowie Gruppen dem Menschen nahe verwandter Primaten.

  7. 17. Mai 2024 · So schafft sie die Voraussetzung für einen weltweiten Zugang zu wissenschaftlicher Expertise und Forschungsinfrastrukturen, wie beispielsweise den beiden Messtürmen „ ATTO “ in Brasilien und „ ZOTTO “ in Russland oder den „ H.E.S.S“ -Teleskopen in Namibia. Zahlen und Fakten. Die Max-Planck-Gesellschaft setzt auf Internationalität.