Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 17. Mai 2024 · Das Max-Planck-Institut für evolutionäre Anthropologie erforscht die Geschichte der Menschheit durch die vergleichende Analyse von Genen, Kulturen, kognitiven Fähigkeiten, Sprachen und sozialen Systemen vergangener und gegenwärtiger menschlicher Populationen sowie Gruppen dem Menschen nahe verwandter Primaten.

    • Forschungsprogramm

      Abteilung für Archäogenetik. Max-Planck-Institut für...

    • Institut

      Institut - Startseite - Max-Planck-Institut für evolutionäre...

    • Service

      Das Max-Planck-Institut für evolutionäre Anthropologie...

    • Karriere

      Karriere - Startseite - Max-Planck-Institut für evolutionäre...

    • Presse

      Mateja Hajdinjak baut eine neue Max-Planck-Forschungsgruppe...

    • Anfahrt

      Max-Planck-Institut für evolutionäre Anthropologie....

    • Kontakt

      Kontakt - Startseite - Max-Planck-Institut für evolutionäre...

    • Studienteilnahme

      Interesse an einer Studienteilnahme? Wir von der Abteilung...

  2. 27. Mai 2024 · On 18 and 19 September 2024. Renowned international speakers from the scientific fields of physics, medicine and biology will give keynote and cutting-edge insights into their latest studies, highlighting the extraordinary potential of the MPZPM. Read more. Reflections without mirroring: novel concept for detecting chiral molecules. 31.01.2024.

  3. 29. Mai 2024 · The deadline for the next application is June 1, 2024. Please note that also the letters of recommendation (two) should have been uploaded by the time of the deadline. Important practical issues: You need 2 letters of recommendation.

  4. 17. Mai 2024 · Die vom Max-Planck-Senat im März 2021 verabschiedeten Leitlinien sollen Forschenden Orientierung bieten - im Spannungsfeld von Forschungsfreiheit, Regeltreue und individueller Verantwortung. mehr Top

  5. 17. Mai 2024 · International. Max Planck worldwide. At home in Germany-present throughout the world. The internationalisation strategy of the Max Planck Society. The Max Planck Society contributes to shaping the future, both at home in Germany and worldwide. It assumes responsibility and continues to develop its international cooperation accordingly.

  6. 28. Mai 2024 · Das Klimamodell ICON ist das zentrale Forschungsinstrument am Max-Planck-Institut für Meteorologie (MPI-M). ICON wird entwickelt, um die fortschrittlichsten Informationstechnologien für die bestmögliche Darstellung des Klimasystems zu nutzen.

  7. 27. Mai 2024 · Das Max-Planck-Institut für die Physik des Lichts deckt ein breites Forschungsspektrum ab, darunter nichtlineare Optik, Quantenoptik, Nanophotonik, photonische Kristallfasern, Optomechanik, Quantentechnologien, Biophysik und – in Zusammenarbeit mit dem Max-Planck-Zentrum für Physik und Medizin – Verbindungen zwischen Physik und Medizin.