Yahoo Suche Web Suche

  1. Kunstwerke aus allen Epochen: von klassischer Kunst bis aktuelle zeitgenössische Kunst. Seit über 75 Jahren finden Sie bei ars mundi Kunst, die begeistert!

    • Bilder & Gemälde

      Mehr als 75 Jahre Kompetenz in

      Kunst. Exklusiv-Editionen finden!

    • Skulpturen

      Ausgewählte Skulpturen kaufen.

      Finden Sie ihren Favoriten.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 13. Mai 2024 · Seit 2006 beherbergt das sanierte Gebäude ein Museum mit Gemälden und Aquarellen der Berliner Secession u.a. von Max Liebermann, Lovis Corinth und Max Slevogt, im Wechsel mit Sonderausstellungen von überregionaler Bedeutung.

  2. Vor 3 Tagen · In Kooperation mit dem Museum Singer Laren und dem Landesmuseum Hannover wurden rund 80 hochkarätige Gemälde und Ölstudien ausgewählt, darunter Positionen von Künstlern wie Anna Ancher, Lovis Corinth, Isaac Israels, Johan Barthold Jongkind, Jo Koster, Max Liebermann, Peder Severin Krøyer sowie Max Slevogt u. a.

  3. Mi., 17.07.2024 - 18:00 Uhr. Feiern Sie mit - 100 Jahre Musikzimmer! Denn 1924, vor genau 100 Jahren, hat Max Slevogt das eigens zurvor angebaute Musikzimmer mit Szenen aus verschiedenen Opern wie " Die Zauberflöte" oder "Don Giovanni" ausgemalt.

  4. Vor 5 Stunden · Das Museum Kunst der Westküste wurde 2009 auf Föhr gestiftet und zeigt hochkarätige Kunstwerke und ausgewählte Leihgaben aus dem In- und Ausland.

  5. 25. Mai 2024 · Fr., 07.06.2024 - 18:00 Uhr. Feiern Sie mit - 100 Jahre Musikzimmer! Denn 1924, vor genau 100 Jahren, hat Max Slevogt das eigens zurvor angebaute Musikzimmer mit Szenen aus verschiedenen Opern wie " Die Zauberflöte" oder "Don Giovanni" ausgemalt. Eröffnung im Garten mit Landrat Dietmar Seefeldt und Dr. Karin Rhein, Germanisches ...

  6. 24. Mai 2024 · Die Ausstellung wurde von Erik Riedel kuratiert, der im Ludwig Meidner-Archiv des Jüdischen Museums Frankfurt den gut 1.300 Werke umfassenden künstlerischen Nachlass Else Meidners betreut. Eröffnung der Kabinettpräsentation

  7. 24. Mai 2024 · Umfangreiche Werkbestände der Impressionisten Max Liebermann, Max Slevogt sowie Lovis Corinth gehören ebenso zur Sammlung wie die eindrucksvolle Druckkunst des Expressionismus, beispielsweise von Max Beckmann, Conrad Felixmüller, Ernst Ludwig Kirchner oder Max Pechstein.