Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 8. Mai 2024 · Hautschichten: Die Haut besteht aus drei Hauptschichten: der Epidermis, der Dermis und der Subkutis. Jede Schicht hat ihre eigenen Strukturen und Funktionen. 1. Epidermis: Die Epidermis ist die äußerste Schicht der Haut und besteht hauptsächlich aus abgestorbenen Zellen, die kontinuierlich abgestoßen werden. Ihre Hauptfunktion ...

  2. 14. Mai 2024 · Altersflecken (medizinisch: Lentigines seniles, Singular: Lentigo senilis) sind flache Flecken auf der Haut. Sie finden sich an Stellen, die häufig der Sonne ausgesetzt sind wie Gesicht, Handrücken, Dekolleté, Schultern und Arme. Altersflecken sind harmlos, genau wie Sommersprossen.

  3. 24. Mai 2024 · Die Epidermis ist die oberste der drei Schichten der Haut und bildet die Grenze zwischen dem Körper und seiner Umgebung. Sie ist hauptsächlich aus verhornten Epithelzellen, den sogenannten Keratinozyten, aufgebaut und enthält zudem weitere Zellarten, wie Melanozyten, Langerhanszellen und Merkel-Zellen. Auch

  4. 26. Okt. 2023 · Allgemeines. Die menschliche Hautfarbe gehört zu den wesentlichsten äußerlichen Kennzeichen, mit denen wir Menschengruppen unterscheiden. Nach Schätzungen sind über 5,4 Milliarden Menschen unterschiedlich farbig und etwa 3,6 Milliarden weiß, wobei auch sie in unterschiedlicher Weise auf Sonneneinstrahlung mit Bräunung reagieren.

  5. Vor 2 Tagen · Sogenannte Hautmodelle könnten Tierversuche künftig ersetzen oder zumindest reduzieren. Im Labor gezüchtete menschliche Haut könnte zahlreiche Tierversuche in der medizinischen und ...

  6. 22. Mai 2024 · Unsere Haut nimmt Reize auf, schützt vor Umwelteinflüssen (UV-Strahlungen und Infektionen), vor Überhitzung (Schweiß), vor Wärmeverlust und vor Verletzung (Hornhaut). Sie ist zudem ein Sinnesorgan, welches Druck, Wärme, Kälte und Schmerz empfinden und weiterleiten kann.