Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 21. Mai 2024 · Es brodelte in Ostdeutschland: Der sowjetische Staats- und Parteichef Michail Gorbatschow hatte dem Regime die Unterstützung des sowjetischen Militärs entzogen; zu einem zweiten 17.

  2. Vor 2 Tagen · Mikhail Sergeyevich Gorbachev [f] [g] (2 March 1931 – 30 August 2022) was a Soviet and Russian politician who served as the last leader of the Soviet Union from 1985 to the country's dissolution in 1991. He served as General Secretary of the Communist Party of the Soviet Union from 1985 and additionally as head of state beginning in 1988, as Chairman of the Presidium of the Supreme Soviet ...

  3. 23. Mai 2024 · Ein leichter Hoffnungsschimmer für mögliche Veränderungen erschien am Horizont, als es in der Sowjetunion 1985 zu einem Machtwechsel kam und Michael Gorbatschow als neuer Generalsekretär seine ...

  4. 12. Mai 2024 · Unter den bisherigen Preisträgern sind der letzte Präsident der Sowjetunion, der 2022 verstorbene Michael Gorbatschow, und der argentinisch-israelische Pianist und Dirigent Daniel Barenboim.

  5. 12. Mai 2024 · Alexej Nawalny nach seinem Tod mit Friedenspreis geehrt. Mit der Verleihung soll Alexej Nawalnys Einsatz für Freiheit, Demokratie und Frieden gewürdigt werden. Die Witwe des Oppositionellen nahm ...

  6. www.kirche-im-hr.de › 2014 › hr2-zuspruchGorbatschow: Kirche im HR

    8. Mai 2024 · Heute vor 25 Jahren kam der sowjetische Staats- und Parteichef Michael Gorbatschow zu Besuch nach Deutschland. Viele erinnern sich noch daran. Vielleicht vor allem an die Szene vor dem Bonner Rathaus. Ein kleiner Junge überreichte Raissa Gorbatschowa Blumen, und ihr Mann nahm ihn auf den...

  7. 27. Mai 2024 · Mikhail Gorbachev (born March 2, 1931, Privolnoye, Stavropol kray, Russia, U.S.S.R.—died August 30, 2022, Moscow, Russia) was a Soviet official, general secretary of the Communist Party of the Soviet Union (CPSU) from 1985 to 1991 and president of the Soviet Union in 1990–91.