Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer Auswahl an Büchern aus der Kategorie Politik & Geschichte.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 21. Mai 2024 · 1989 – vor 35 Jahren – eroberten sich Freiheit und Demokratie im Osten Europas und auch Deutschlands neuen Raum. Michail Gorbatschow spielte dabei eine zentrale Rolle, ebenso gesellschaftliche ...

  2. Vor 2 Tagen · Der Hoffnungsträger: Michail Gorbatschow. Anfang der 1980er Jahre ist der Kalte Krieg heißer als je zuvor, stehen sich USA und Sowjetunion mit ihren jeweiligen Verbündeten unversöhnlicher gegenüber als selten zuvor. Doch als Michail Gorbatschow 1985 die Macht im Kreml übernimmt, beginnt ein Wandel, den kaum jemand für möglich gehalten ...

  3. Vor 3 Tagen · Michail Gorbatschows Einsatz für Frieden und Freiheit ist legendär und für Deutschland zutiefst prägend. Ohne Gorbatschow gäbe es keine deutsche Wiedervereinigung. Alles darüber hinaus für Frieden und Freiheit von ihm erreichte, wurde tragischer Weise von nach ihm verantwortlichen politischen Figuren vom Tisch gewischt. Das ist auch der ...

  4. 15. Mai 2024 · Michail Gorbatschow - letzter Staatschef der UdSSR und Friedensnobelpreisträger - war ein Jahrhundertpolitiker. Wie blickt er heute auf sein Wirken? Werner Herzog und André Singer zeichnen ein filmisches Porträt des ehemaligen Politikers, der heute zurückgezogen bei Moskau lebt.

  5. 4. Mai 2024 · Michail Gorbatschow ist einer der bedeutendsten Staatsmänner des 20. Jahrhunderts. Am 2. März 2021 wird er 90 Jahre alt. Er hat das kommunistische Ein-Parteien-Regime beendet. Er hat Meinungsfreiheit, Regierungskritik und Religionsfreiheit zugelassen. Er hat den Staaten des Warschauer Pakts und auch Deutschland Selbstbestimmung ...

  6. Vor 2 Tagen · Mikhail Sergeyevich Gorbachev [f] [g] (2 March 1931 – 30 August 2022) was a Soviet and Russian politician who served as the last leader of the Soviet Union from 1985 to the country's dissolution in 1991.

  7. www.phoenix.de › sendungen › dokumentationenphoenix history - phoenix

    12. Mai 2024 · Russland - Der Fotograf der Perestroika. Film von Stephan Kühnrich. Als die sowjetische Flagge über dem Moskauer Kreml im Dezember 1991 für immer eingeholt wird, ist die Sowjetunion Geschichte und ihr Präsident Michail Gorbatschow als Reformer gescheitert.