Yahoo Suche Web Suche

  1. Kurzen Lebenslauf in 3 Schritten erstellen. +32 Vorlagen. Fertig in 10 Minuten! Lebenslauf zum Sofort-Download erstellen. Keine Erfahrung erforderlich. Erfolgsgarantie!

  2. Finde deinen Traumjob mit einer von 32+ Lebenslauf-Vorlagen. Fertig in wenigen Schritten. Erstelle den perfekten Lebenslauf in kürzester Zeit und hebe dich damit vom Wettbewerb ab.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 2 Tagen · Mikhail Sergeyevich Gorbachev [f] [g] (2 March 1931 – 30 August 2022) was a Soviet and Russian politician who served as the last leader of the Soviet Union from 1985 to the country's dissolution in 1991.

  2. 15. Mai 2024 · Michail Gorbatschow - letzter Staatschef der UdSSR und Friedensnobelpreisträger - war ein Jahrhundertpolitiker. Wie blickt er heute auf sein Wirken? Werner Herzog und André Singer zeichnen ein filmisches Porträt des ehemaligen Politikers, der heute zurückgezogen bei Moskau lebt.

  3. 21. Mai 2024 · Das Haus der Geschichte der Bundesrepublik in Bonn präsentiert die Erfolgsgeschichte Deutschlands seit 1945. WELT hat sich zum Jubiläum in Ausstellungen, Dokumenten und Magazinen umgeschaut.

  4. 19. Mai 2024 · Sie war im September 1989 zur Professorin für Staatsrecht an der Humboldt-Universität berufen worden, kurz nach ihrem 40. Geburtstag, kurz vor dem Zusammenbruch der DDR.

  5. www.kirche-im-hr.de › 2014 › hr2-zuspruchGorbatschow: Kirche im HR

    8. Mai 2024 · Heute vor 25 Jahren kam der sowjetische Staats- und Parteichef Michael Gorbatschow zu Besuch nach Deutschland. Viele erinnern sich noch daran. Vielleicht vor allem an die Szene vor dem Bonner Rathaus. Ein kleiner Junge überreichte Raissa Gorbatschowa Blumen, und ihr Mann nahm ihn auf den Arm. Ein russischer Staatschef mit einem deutschen Kind auf dem Arm, fröhlich und entspannt in die Menge ...

  6. Vor 5 Tagen · Westernhagen in der Waldbühne: Gorbatschow und Meinungsvielfalt Als „Mit Pfefferminz bin ich dein Prinz“ erklingt, steht über der Spielstätte eine Wolke, die aussieht wie der italienische ...

  7. 20. Mai 2024 · Quelle: ZDF Gebäude des KGB. Die Dokumentation „Der Putsch gegen Gorbatschow “ des Osteuropahistorikers Ignaz Lozo befasst sich erstmals mit den Planungen und Vorbereitungen der vom Geheimdienst KGB initiierten Verschwörung. Ebenso werden die tatsächlichen Entscheidungsabläufe sowohl innerhalb des sogenannten Notstandskomitees als auch ...