Yahoo Suche Web Suche

  1. Die schönsten Romane bei Amazon.de. Jetzt portofrei bestellen!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 23. Mai 2024 · Paris, 2022: Die einzige Leidenschaft des Literaturprofessors François gilt dem dekadenten Schriftsteller Huysmans. Tiefergehende Beziehungen interessieren ihn ebenso wenig wie die gegenwärtige Politik. Sein ruhiges Leben gerät aus den Fugen, als in Frankreich gewählt wird. Um einen Sieg des Front National abzuwenden ...

  2. 30. Mai 2024 · In Deutschland werde es - anders als von Michel Houellebecq 2015 in dessen Roman „Die Unterwerfung“ skizziert - keinen muslimischen Kanzler geben, der die Scharia einführt. „Es wird in kleinen Schritten passieren“, prophezeite Mansour eine schleichende Machtergreifung.

  3. 1. Juni 2024 · Unterwerfung, Sinnscheiße-Bergwerke, Karpatenkalb: Drei Hörspiele am Stück Da ich etwas kränklich bin, mache ich es heute mal kurz und bespreche für euch die drei Hörspiele: „Nicci & Vicci und das Karpatenkalb“ von Klaus Krückemeyer, „Der Aufstand in den Sinnscheiße-Bergwerken“ von Matthias Schamp und „Unterwerfung“ von Michel Houellebecq weniger ausführlich, aber dafür ...

  4. 28. Mai 2024 · In der Sendung „Hart aber fair“ zum Erfolg von populistischen Parteien in Europa scheitert Louis Klamroth an seinen aggressiven Gästen – und daran, dass er sein Thema aus den Augen verliert.

  5. 12. Mai 2024 · CD,- UNTERWERFUNG von Michel Houellebecq. Eine literarische Bombe ! Gelesen von Christian Berkel. 6 CD ( ehemal. Bibo- Ex. ) im Klapp-...

  6. www.manova.news › kolumnen › die-schwurbelpresseDie Schwurbelpresse | Manova

    15. Mai 2024 · Was wir erleben, ist eine Unterwerfung, die fatal an jene erinnert, die Michel Houellebecq in seinem gleichnamigen Buch vor sechs Jahren skizzierte.

  7. 21. Mai 2024 · René Girard, Michel Houellebecq, mimetic rivalry in the liberal consumer society, and the metaphysical future of the Afrikaners. Abstract. In section one of this article I argue that Michel Houellebecq is possibly France’s most prominent and most controversial novelist.