Yahoo Suche Web Suche

  1. Entdecken Sie die berühmteste Kunstgalerie in Florenz inklusive Audioguide! Meisterwerke von Giotto, Michelangelo, da Vinci, Raffael und Caravaggio besichtigen.

  2. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 19. Mai 2024 · Das bekannteste Kunstwerk von Michelangelo Buonarotti, der David, wurde 1873 in der Galleria dell'Accademia untergebracht, um ihn vor Witterungseinflüssen auf der offenen Piazza della Signoria zu schützen. Der David ist eine 5,20 Meter hohe nackte biblische Statue und zeigt den Jüngling kurz nachdem er den Riesen Goliath getötet ...

    • (8)
  2. 19. Mai 2024 · Michelangelo Buonarotti's most famous work, the Statue of David, was housed in the Galleria dell'Accademia in 1873 to protect it from the weather in the open Piazza della Signoria. The David is a nude biblical statue 5.20 meters high, which just killed the giant Goliath.

    • (8)
  3. 27. Mai 2024 · Der David Michelangelos erzählt zum ersten Mal die alttestamentliche Geschichte seines Kampfes mit Goliath ohne Goliath und damit das Ereignis und die Handlung in einer einzigen Figur. Gestaltet ist der Moment, in dem David den Kontrahenten erblickt. Den Riesen taxierend, hat David mit der Linken die Lederschlaufe mit dem Stein ...

  4. 19. Mai 2024 · Die Piazzale Michelangelo wurde 1860 als Platz von Giuseppe Poggi angelegt und ist mit Kopien der Statuen von Michelangelo geschmückt, darunter einer zweiten Kopie des David (das Original befindet sich in der Galleria dell'Accademia ).

    • (8)
  5. 19. Mai 2024 · Die Piazza della Signoria ist mit seiner Skulpturensammlung der wohl schönste Platz von Florenz ☑️ Palazzo Vecchio ☑️ Eine Kopie des David ☑️ Neptun-Brunnen.

  6. Vor 5 Tagen · 1975 wurde in der Basilika San Lorenzo in Florenz zufällig die "Geheimkammer" Michelangelos entdeckt. Jahrlang diskutierten Experten, ob die etwa 70 Kohlezeichnungen an den Wänden tatsächlich aus der Hand des Meisters stammen.

    • 2 Min.
  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach