Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 30. Nov. 2015 · Das sogenannte Misstrauensvotum ist ein Begriff aus der Politik und findet in einem Parlament Verwendung, wenn es der Meinung ist, dass die gesamte Regierung oder einzelne Minister nicht mehr in der Lage sind ihre Arbeit in angebrachter Art und Weise durchzuführen.

  2. Bei einem Misstrauensvotum stimmt ein Parlaments darüber ab, ob es Vertrauen in die Regierung oder einzelne Regierungsmitglieder hat.

  3. Als Misstrauensvotum wird in einem parlamentarischen Regierungssystem ein mehrheitlicher Parlamentsbeschluss bezeichnet, der die Regierung, den Regierungschef oder einen bestimmten Minister absetzt, wenn die Verfassung diese Möglichkeit vorsieht. Ein Misstrauensvotum enthebt denjenigen, gegen den es gerichtet ist, seines Amtes .

  4. Misstrauensvotum - Einfach erklärt. In parlamentarischen Regierungssystemen ist ein Misstrauensvotum ein mehrheitlicher Parlamentsbeschluss, der die komplette Regierung, den Regierungschef oder einen einzelnen Minister seines Amtes enthebt.

  5. Misstrauensvotum. Was ist ein konstruktives Misstrauensvotum? Von Kerstin Hilt. Das konstruktive Misstrauensvotum sieht vor, dass ein Bundeskanzler nur dann vom Bundestag abgewählt werden kann, wenn gleichzeitig ein neuer Bundeskanzler bestimmt wird. Das steht in Artikel 67 des Grundgesetzes.

  6. Misstrauensvotum. Das Politiklexikon. Misstrauensvotum. 1) M. ist eine parlamentarische Abstimmung darüber, ob die Regierung insgesamt bzw. ein Regierungsmitglied noch das Vertrauen der Mehrheit des Parlament s genießt. Ist das nicht der Fall, muss die Regierung (bzw. das Regierungsmitglied) zurücktreten.

  7. Bei einem Misstrauensvotum stimmen die Abgeordneten eines Parlaments darüber ab, ob sie noch hinter der Regierung oder einzelnen Regierungsmitgliedern stehen. Wenn ein Parlament mehrheitlich der Meinung ist, dass die Regierung, ihr Chef oder einzelne Ministerinnen oder Minister ihre Arbeit nicht mehr gut oder nicht richtig machen, kann es der ...