Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 6. Mai 2024 · Auch wird die DDR im April 1972 das konstruktive Misstrauensvotum gegen Brandt durch Stimmenkauf verhindern. Dennoch bleibt Brandt ein Regierungschef des "imperialistischen Auslands", wie...

  2. 6. Mai 2024 · 1972 übersteht Brandt überraschend ein Misstrauensvotum Brandt war elf Monate lang der Lockvogel der Spionageabwehr. Guillaume bemerkte zwar die Observierung durch den Verfassungsschutz, machte aber keine Anstalten zur Flucht nach Ost-Berlin.

  3. Vor 5 Stunden · Wie ein gescheiterter Kanzler seine Mitarbeiter versorgte. Nach der Vereidigung von Helmut Schmidt als Kanzler schrieb der zurückgetretene Willy Brandt mit der Hand, also persönlich und höchst ...

  4. Vor 2 Tagen · 5.3.2 Misstrauensvotum und Vertrauensfrage (1972) 5.3.3 Kabinett Brandt II (1972–1974) 5.3.4 Rücktritt infolge der Guillaume-Affäre. 5.4 Nach dem Rücktritt als Bundeskanzler. 6 Privatleben und Lebensende. 7 Ehrendes Gedenken. 8 Willy-Brandt-Foren und Ausstellungen.

  5. 6. Mai 2024 · Wer hat vor 50 Jahren Willy Brandt gerettet - war da Franz Josef Strauß beteiligt? Die abenteuerlich plausiblen Spekulationen über das gescheiterte Misstrauensvotum gegen Willy Brandt.

  6. 6. Mai 2024 · Bundeskanzler-Willy-Brandt-Stiftung: Kristina Meyer: Die Guillaume-Affäre und der Rücktritt Willy Brandts im Frühjahr 1974, 3. April 2024. Stasi-Unterlagen-Archiv: Die Affäre Guillaume, 24. April 2019.

  7. 6. Mai 2024 · Am 5. Mai 1974 entschied sich Willy Brandt, als Regierungschef zurückzutreten. Aus diesem Anlass untersuchte eine internationale Tagung, wie sich solche Personalwechsel auf die Politik...