Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 22. Mai 2024 · Zum Zentrum für Onkologie des UKE gehören folgende Bereiche: II. Medizinische Klinik und Poliklinik (Onkologie, Hämatologie und Knochenmarktransplantation mit Abteilung für Pneumologie) Klinik für Stammzelltransplantation. Klinik für Strahlentherapie und Radioonkologie.

  2. www.mkg-hamburg.de › veranstaltungenVeranstaltungen | MK&G

    25. Mai 2024 · ab 25.05.24. Alles. Führung. Workshop. Freiraum. Talk. Kinder & Familie. Eröffnung. Musik. International. Online. Freundeskreis. Installation & Virtual-Reality Erlebnis. 14.5.24 – 26.5.24. Klima-ACT! Den Klimawandel in Hamburg erleben und dessen Folgen entgegentreten. Führung. 25.5.24, 14.00 Uhr. Vom Wasserwerk zum Naturraum. Führung.

  3. 20. Mai 2024 · Am 17. Mai 1889 wird das Krankenhaus Hamburg-Eppendorf auf einem Parkgelände am damaligen Stadtrand feierlich eingeweiht, zwei Tage später nimmt es den Betrieb auf. Inzwischen ist die...

  4. www.mkg-hamburg.de › pressePresse | MK&G

    Vor 3 Tagen · Benefiztag der Hamburger Museen für die Ukraine am 8. Mai 2022 (Pressematerial) 8.4.22 #PEACE: Plakate und Fotografien für den Frieden (Pressematerial) 31.3.22 – 31.3.24 Be with the Revolution (Pressematerial) 25.2.22 – 8.8.22 Dressed. 7 Frauen – 200 Jahre Mode (Pressematerial) 7.1.22 – 8.5.22 DRIFT: Moments of Connection ...

  5. Vor einem Tag · Gesund groß werden: Das ist das Ziel des neuen Deutschen Zentrums für Kinder- und Jugendgesundheit, das heute offiziell an den Start geht. Hamburg wird damit zu einem führenden Standort für ...

  6. 17. Mai 2024 · Das UKE in Hamburg gestern und heute Medizinischer und technischer Fortschritt, bauliche Veränderungen und neueste Erkenntnisse in Lehre und Forschung: Seit 1889 ist das UKE ständig in...

  7. 6. Mai 2024 · Workshop. Kreatives Arbeiten mit Ton. 26.9.24, 18.00 – 20.30 Uhr. 10-teiliger Kurs mit Isabelle Kremm in Kooperation mit der VHS Hamburg / 135 Euro. Gemeinsam lassen wir uns im MK&G von Form, Struktur und Farbe unterschiedlichster Werke inspirieren. Es werden verschiedene Aufbautechniken besprochen und als Gefäße, Objekte und Figuren umgesetzt.