Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 10. Mai 2024 · Zeitleiste der klassischen Komponisten, zwischen 1890 und 2000+ (moderne & zeitgenössische Ära) Wer die klassische Musik oder Oper entdecken will, hat nicht immer einen erfahrenen Musikliebhaber, einen Experten oder einen Pädagogen an seiner Seite, der ihn auf diesen Gebieten oder Gebieten begleitet und führt.

  2. Vor 5 Tagen · Kunstreproduktionen Deutsches Eisenwalzwerk (Moderne Cyklopen) Die Eisenwalzmühle (moderne Cyclopes), 1875 von Adolph Von Menzel (1815-1905, Poland) | WahooArt.com

  3. 22. Mai 2024 · WahooArt.com: Adolph Von Menzel | 2 Gemälde Adolph Von Menzel | Kauf Museum Kunstreproduktionen Adolph Von Menzel + 1 707-877-4321 + 33 970-444-077

  4. 21. Mai 2024 · Kunstepochen Zeitstrahl. Zunächst haben wir für Sie sämtliche Kunstepochen in einem Zeitstrahl in übersichtlicher Form eingeordnet. Von 3000 vor Christus, über die Kunststile im Mittelalter und der Neuzeit bis zur Klassischen Moderne und Zeitgenössischen Kunst, wie Sie heute von Künstlern geschaffen wird.

    • 15 Min.
  5. 3. Mai 2024 · Seit den 1990er-Jahren arbeiten die beiden Künstler Markus Muntean (*1962) und Adi Rosenblum (*1962) zusammen. In ihrem vornehmlich malerischen Œuvre verbinden sie ihre Identitäten auf eindrucksvolle Weise zu einer künstlerischen Handschrift. Das Städel Museum präsentiert elf großformatige Gemälde und eine Videoarbeit des Künstlerduos ...

  6. 17. Mai 2024 · 1. Old Gardens Plantation Runde von Hinton St George. 00:45. 7,25 km. 9,6 km/h. 60 m. Mittelschwer. 26. Mittelschwere Laufstrecke. Gute Grundkondition erforderlich. Überwiegend befestigte Wege. Kein besonderes Können erforderlich. Mit Gerät navigieren. Speichern. Ansehen. Map data © OpenStreetMap-Mitwirkende. 2.

  7. 24. Mai 2024 · Moderne Perspektiven. Die Ausstellung zeigt über die antiken Objekte hinaus auch deutungsgeschichtliche und zeitgenössische Perspektiven. Medusa wurde beispielsweise ab den 1980er Jahren vom männermordenden Monster zu einem feministischen Vorbild. „Göttinnen und Gattinnen“ erlaubt einen aktuellen Blick auf eine Reihe von Frauen im Mythos.