Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 7. Mai 2024 · Einwohnerzahl 2021: Veränderungsrate zu 2016: 1. Paris: 2.175.601-2,4 %: 2. Marseille: 868.277 +1,5 %: 3. Lyon: 518.635 +3,6 %: 4. Toulouse: 486.828 +6,2 %: 5. Nizza: 341.032-0,4 %: 6. Nantes: 314.138 +7,3 %: 7. Montpellier: 290.053 +6,6 %: 8. Straßburg: 284.677 +3,2 %: 9. Bordeaux: 257.068 +5,5 %: 10. Lille: 233.098 +0,7 %

  2. 21. Mai 2024 · Montpellier : Kanton: Montpellier-1 Montpellier-2 Montpellier-3 Montpellier-4 Montpellier-5 Montpellier – Castelnau-le-Lez : Gemeindeverband: Montpellier Méditerranée Métropole : Koordinaten: 43° 37′ N, 3° 53′ O : Höhe: 7–121 m : Fläche: 56,88 km² : Einwohner: 299.096 : Bevölkerungsdichte: 5.258 Einwohner/km² ...

  3. 19. Mai 2024 · Montpellier (Okzitanisch Montpelhièr) ist eine der größten Städte an der französischen Mittelmeerküste, gelegen in der Région Languedoc-Roussillon. Sie ist die Hauptstadt sowie Sitz der Préfecture des Départements Hérault. Die Einwohnerzahl lag 2004 bei 244.500 (1999: 225.392), zusammen mit den Vororten lag die ...

  4. Vor 3 Tagen · Montpellier hat sich aus seiner Geschichte seine mittelalterlichen Gässchen mit seinen an den Hauswänden befestigten Laternen bewahrt und ist ein riesiges Freiluftmuseum. Man sieht sich umgeben von Statuen und Kunstwerken, die über die ganze Stadt verstreut sind. Liebhaber von alten Gemäuern und Ambiente können sich im Labyrinth alter Gässchen verlieren. Ein Rundgang bietet die ...

  5. 7. Mai 2024 · Veröffentlicht von Statista Research Department , 07.05.2024. Die Einwohner:innenzahl in Münster in Deutschland hat sich 2022 im Vergleich zum Vorjahr 2021 nicht signifikant geändert....

  6. 7. Mai 2024 · Die Einwohnerzahl Potsdams ist innerhalb von 11 Jahren (2012: 159.067, 2023: 187.310) um fast 18 Prozent gestiegen. Zum Vergleich: In Berlin ist die Einwohnerzahl von 2012 (3,5 Millionen) bis 2022 (3,9 Millionen) nur um elf Prozent gestiegen.

  7. 7. Mai 2024 · Im Jahr 2022 hat sich die Einwohner:innenzahl in Düsseldorf in Deutschland gegenüber 2021 um rund 9.570 (+1,54 Prozent) erhöht.