Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 14. Juni 2024 · Land und NAH.SH legen Liste mit möglichen Abbestellungen vor. Ausbleibende Mittel des Bundes werden in den kommenden Jahren absehbar dazu führen, dass die bisherigen Leistungen im schleswig-holsteinischen Schienenpersonen-Nahverkehr nicht überall vollständig aufrechterhalten werden können.

  2. 14. Juni 2024 · Ausbleibende Mittel des Bundes werden in den kommenden Jahren absehbar dazu führen, dass die bisherigen Leistungen im schleswig-holsteinischen Schienenpersonen-Nahverkehr nicht überall vollständig aufrechterhalten werden können. Madsen (rechts) mit NAH.SH-Chef Arne Beck.

  3. 11. Juni 2024 · Land und NAH.SH legen Liste mit möglichen Abbestellungen vor. Ausbleibende Mittel des Bundes werden in den kommenden Jahren absehbar dazu führen, dass die bisherigen Leistungen im schleswig-holsteinischen Schienenpersonen-Nahverkehr nicht überall vollständig aufrechterhalten werden können.

  4. 30. Mai 2024 · Für gut 4.000 NAH.SHUTTLE-Fahrten pro Woche nutzen die Menschen in der SMILE24-Projektregion den modernen On-Demand-Dienst. Mit durch-schnittlich 60 Leihen pro Tag schneidet das Bikesharing gut ab und wird meist, wie vor-gesehen für die letzte Meile bis nach Hause oder ins Büro genutzt.

  5. 14. Juni 2024 · Gemeinsam mit NAH.SH-Chef Arne Beck präsentierte er die aktuellen Pläne des Ministeriums - und diese bedeuten Einschränkungen für Zugreisende in ganz Schleswig-Holstein. Ab 2025 sollen zudem...

  6. 14. Juni 2024 · Wie Verkehrs¬minister Claus Ruhe Madsen heute (14. Juni) zusammen mit NAH.SH-Chef Arne Beck in Kiel erläuterte, sei zwar der ÖPNV-Finanzierungsbeitrag des Landes seit 2022 von 66 auf aktuell 275 Millionen Euro gestiegen, bis zum Jahr 2032 würden aber voraussichtlich allein 570 Millionen Euro an so genannten ...

  7. 4. Juni 2024 · Durch die Anerkennung aller Fahrkarten des SH-Tarifs mit räumlicher und zeitlicher Gültigkeit für den jeweiligen Abschnitt können Nordwestmecklenburgerinnen und Nordwestmecklenburger einfach zwischen den Bussen der NAHBUS und der Stadtwerke Lübeck wechseln, bei einem einheitlichen Fahrpreissystem.