Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 27. Mai 2024 · Napoleon Bonaparte, als Kaiser Napoleon I. (französisch Napoléon Bonaparte bzw. Napoléon I er; * 15. August 1769 in Ajaccio auf Korsika als Napoleone Buonaparte; † 5. Mai 1821 in Longwood House auf St. Helena im Südatlantik), war General der Ersten Republik, Erster Konsul Frankreichs und schließlich Kaiser der Franzosen.

  2. Vor 4 Tagen · Die Stadt Ingolstadt bittet die Bevölkerung dringend um Beachtung der Zufahrtssperren. Bewohner der genannten Bereiche werden aufgerufen: Informieren Sie Ihre Nachbarn über die drohende Hochwasserlage.

  3. Vor 3 Tagen · April 1809 beleuchtet am 16. Juni um 14 Uhr in der Vituskirche der bekannte Historiker und Napoleon-Kenner Dr. Marcus Junkelmann. Nicht nur die Vituskirche, die bereits seit 1110 besteht und heute als Krankenhauskirche dem Bezirksklinikum dient, war Zeuge des hohen Besuchs. Auch der Raum mit dem Erker über dem ehemaligen Eingang könnte vieles ...

  4. 22. Mai 2024 · In July 1796, in the middle of the Italian Campaign, Napoleon Bonaparte, then a twenty-six year old general, crossed Florence in a lightning quick itinerary. At Palazzo Pitti he was received by the Grand Duke Ferdinando III of Lorraine; the audience was held in an intimate environment adjacent to the White Hall and the Bona Room ...

    • napoleon bonaparte ingolstadt1
    • napoleon bonaparte ingolstadt2
    • napoleon bonaparte ingolstadt3
    • napoleon bonaparte ingolstadt4
    • napoleon bonaparte ingolstadt5
  5. 14. Mai 2024 · Battle of Ulm, (Sept. 25–Oct. 20, 1805), major strategic triumph of Napoleon, conducted by his Grand Army of about 210,000 men against an Austrian Army of about 72,000 under the command of Baron Karl Mack von Leiberich. (See “Napoleon’s Major Battles” Interactive Map)

    • The Editors of Encyclopaedia Britannica
  6. 28. Mai 2024 · In der Mitte des Place Foch steht eine riesige Statue von Napoleon Bonaparte, gekleidet im Stil der römischen Konsuln. Diese Marmorstatue ist das Werk des italienischen Bildhauers Massimiliano Laboureur. Sie steht auf einem Sockel, der seinerseits auf einem Brunnen mit vier Löwen ruht.

  7. 26. Mai 2024 · The Battle of Austerlitz, fought on December 2, 1805, is widely regarded as one of the most significant military engagements in history. In a single day, Napoleon Bonaparte‘s Grande Armée decisively defeated the combined forces of Austria and Russia, altering the balance of power in Europe and cementing Napoleon‘s reputation as a military genius.