Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 3 Tagen · Fast zwanzig Jahre nach seinem Tod wurde Napoleons Leichnam am 15. Oktober 1840 exhumiert. Auf der Fregatte Belle Poule wurden die sterblichen Überreste zurück nach Frankreich gebracht und in den Pariser Invalidendom überführt. Er ist dort seit dem 15. Dezember 1840 in einem Sarkophag beigesetzt. Privatleben Abstammung

  2. Vor 5 Tagen · Decline and Death. In his final years on Saint Helena, Napoleons physical and mental health declined sharply. He suffered from chronic stomach pains, headaches, and swollen legs, and became increasingly withdrawn and irritable.

  3. Vor 6 Tagen · Damit kam der Kaiser von Österreich der Sache wohl näher. Denn in der Schlacht bei Aspern am 21. und 22. Mai 1809 hatte Napoleon den Nimbus der Unbesiegbarkeit verloren.

  4. Vor 2 Tagen · Viel später, 1799, kehrte Napoleon nach einer Reise nach Ägypten zur Ruhe zurück. Es war das letzte Mal in seinem Leben, dass er in diesem Haus schlief und einen Fuß auf Korsika setzte. Nach seinem Tod wurde das Haus von Generation zu Generation weiter gegeben. Es blieb bis 1923 im Besitz der Familie.

  5. www.phoenix.de › die-zeit-napoleons-a-3821087phoenix

    12. Mai 2024 · Der Dokumentarfilm greift sieben Schlüsselmomente in Napoleons Leben auf, in denen er sich mit dem Tod maß: Am 15. November 1796 überlebte der General Napoleon – angeblich die Trikolore schwenkend – auf der Ponton-Brücke bei Ronco all'Adige die Geschosse des österreichischen Feindes und galt fortan als der Unbesiegbare, den keine Kugel ...

  6. Vor 5 Tagen · Napoleon I (born August 15, 1769, Ajaccio, Corsica—died May 5, 1821, St. Helena Island) was a French general, first consul (1799–1804), and emperor of the French (1804–1814/15), one of the most celebrated personages in the history of the West.

  7. 7. Mai 2024 · März 1814 wurde er in Paris von den Alliierten gefangen genommen. Napoleon verlor anschliessend die Unterstützung der meisten seiner Generäle und wurde gezwungen, am 6. April 1814 abzudanken. Im Hof von Fontainebleau, nahm Napoleon dann Abschied von den übrigen treuen Offizieren der Alten Garde, bevor er die Verbannung nach Elba antreten ...