Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 3. Juni 2024 · Ein Narrativ ist, extrem vereinfacht, ein „Bedeutungskern“. Es ist eine kleine, oft verborgene, aber mächtige “So ist das!”- Aussage. Narrative sind in jeder Story verborgen – und geben uns mit, wie die Welt (scheinbar) funktioniert.

  2. 3. Juni 2024 · Ein Narrativ ist, extrem vereinfacht, ein „Bedeutungskern“. Es ist eine kleine, oft verborgene, aber mächtige “So ist das!”- Aussage. Narrative sind in jeder Story verborgen – und geben uns mit,...

  3. 13. Juni 2024 · In diesem Werkstatt-Gespräch ist die Narrationsforscherin Vera Spillner zu Gast. Sie erklärt, was Storytelling bedeutet und wie es in der Lehre eingesetzt werden kann.

  4. 4. Juni 2024 · Bei narrativen Texten, soweit ich verstanden habe, handelt es um erzählende Texte. Aber bei den deskriptiven und argumentativen texten wird doch auch über etwas erzählt? wie unterscheide ich es von den anderen zwei?

  5. 29. Mai 2024 · Biografieforschung umfasst Forschungsansätze der Soziologie und anderer Sozialwissenschaften, die Biografien als Datenmaterial haben. Als Teil der Qualitativen Sozialforschung befasst sie sich mit der interpretativen Analyse von lebensgeschichtlichen Erzählungen.

  6. Vor einem Tag · Als ich vor vielen Jahren noch als Drehbuchautorin für das deutsche Fernsehen arbeitete, lernte ich das Format „Scripted Reality“ kennen. Es bedeutet, dass bei einem eher dokumentarischen Format (wie bei Make-Over-Sendungen oder Renovierungs-Shows), wenn die Realität zu langweilig, zu wenig emotional, zu wenig strukturiert ist, dieser ...

  7. 19. Juni 2024 · In der Geisteswissenschaft gibt es einen Begriff für diese herrschenden Erzählungen: das Meisternarrativ. Seine Macht zeigt sich selten so deutlich wie nach der Europawahl, in der autoritäre...

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach