Yahoo Suche Web Suche

  1. Hörbücher sind der perfekte Begleiter während der Autofahrt, beim Sport oder auf dem Sofa. Klicken Sie sich durch unsere Hörbucher und genießen Sie pure Unterhaltung.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 2. Mai 2024 · Wer darf sich mit welchem Recht an der Debatte über fundamentale Werte beteiligen? Mit starken formalen Setzungen und einem ausgeklügelten Lichtkonzept bringen Ulrich Rasche und sein starkes Ensemble Lessings Klassiker „Nathan der Weise“ auf die Bühne.

  2. 3. Mai 2024 · Man muss das nicht mögen. Wirklich nicht. Nun aber "Nathan der Weise". Gotthold Ephraim Lessings 1783 in Berlin uraufgeführtes Stück über die Versöhnung der drei monotheistischen Weltreligionen ist ein Kerntext der Literatur der Aufklärung.

  3. Das Berliner Theatertreffen beginnt mit einer Blamage, auch bei der Besetzung der Diskussion zum Umgang mit neurechten Kulturkämpfen. Dafür gibt es eine düsterkluge Inszenierung von "Nathan...

  4. 12. Mai 2024 · Ulrich Rasche, Freund gigantischer Theatermaschinen, hat zum Auftakt des Theatertreffens die Aufklärung für sich entdeckt. Ein Happy End ist seinem "Nathan der Weise" nicht vergönnt - aber ein spektakuläres Lichtdesign. Von Fabian Wallmeier

  5. 3. Mai 2024 · Nathan der Weise“, inszeniert von Ulrich Rasche, eröffnete das Theatertreffen.Monika Rittershaus. Ein Festival mit einem so angenehm vernünftigen Aufklärungsdrama wie Lessings „Nathan der...

  6. 2. Mai 2024 · Nathan der Weise“, Gotthold Ephraim Lessings letztes und mit Sicherheit berühmtestes Stück, ist die Geschichte eines Scheiterns. In einer von Ab- und Ausgrenzungen bestimmten Gesellschaft im Kriegszustand, dem Jerusalem des Dritten Kreuzzugs, wird ein reicher jüdischer Kaufmann vor den Sultan gerufen, der dringend seine Kriegskasse auffüllen muss.

  7. 3. Mai 2024 · Mit der Inszenierung von Lessings Aufklärungs-Klassiker „Nathan der Weise“ hat das Theatertreffen in Berlin begonnen. Der Appell für Toleranz, gegenseitiges Verständnis und friedliches ...