Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 3 Tagen · Die Heimat (Kurzbezeichnung HEIMAT, [4] stilisiert HEIMAT!) ist eine 1964 gegründete rechtsextreme und in Teilen neonazistische deutsche Kleinpartei, die bis Juni 2023 den Namen Nationaldemokratische Partei Deutschlands ( NPD) trug.

  2. 16. Mai 2024 · Neben der SPD, CDU und den Grünen stehen 32 weitere Parteien zu Wahl. Entweder per Post oder im Wahllokal: Am 9. Juni entscheidet sich, wer für Deutschland im EU-Parlament vertreten ist.

  3. 7. Mai 2024 · Die Partei „Die Heimat“ (HEIMAT) wurde 1964 als „Nationaldemokratische Partei Deutschlands“ (NPD) gegründet. Das Bundesamt für Verfassungsschutz stuft die HEIMAT als rechtsextremistische Partei ein, die gegen den demokratischen Verfassungsstaat agitiert und offen einen „fundamentalen Systemwechsel“ anstrebt.

  4. 22. Mai 2024 · Aus Deutschland sind die beiden Unionsparteien – CDU und CSU – Mitglieder in der Partei, ein Abgeordneter der Familienpartei sitzt zusätzlich in der EVP-Fraktion im Parlament. Die aktuelle Chefin der EU-Kommission, Ursula von der Leyen, hat ein EVP-Parteibuch.

  5. 6. Mai 2024 · Für die Europawahl 2024 wurden in Deutschland 35 Parteien zugelassen. Die meisten stehen in allen Bundesländern auf den Stimmzetteln. Ein Überblick der Parteien, die zur Wahl stehen.

    • Tagesschau.De
  6. Vor 2 Tagen · Die Freie Demokratische Partei (Kurzbezeichnung: FDP, von 1968 bis 2001 F.D.P.; Eigenbezeichnung: Freie Demokraten, bis 2015 Die Liberalen) ist eine liberale Partei in Deutschland, die im politischen Spektrum im Bereich Mitte bis Mitte-rechts eingeordnet wird.

  7. 17. Mai 2024 · Wir stellen die großen Parteien der Europawahl vor: SPD, CDU, CSU, Bündnis 90/Die Grünen, FDP, AfD, Die Linke, BSW.