Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 4 Tagen · Deutsche und ihre Helfer verfolgten daraufhin bis 1945 das Ziel, alle Juden im deutschen Machtbereich systematisch zu ermorden, ab 1942 auch mit industriellen Methoden. Dieses Menschheitsverbrechen gründete auf dem staatlich propagierten Antisemitismus und der entsprechenden rassistischen Gesetzgebung des NS-Regimes . Inhaltsverzeichnis.

  2. Vor einem Tag · über die Entstehung des Nationalsozialismus und seine Voraussetzungen: 26: 38: 33: 16: über die Frage, warum sich die Juden nicht gewehrt haben: 22: 31: 19: 20: über die Frage, welche Vorurteile heute in der Bundesrepublik Deutschland gegenüber Minderheiten bestehen: 21: 32: 22: 18: über die Verfolgung politisch anders Denkender z.Z. des ...

  3. Vor 3 Tagen · Diese Seite gibt einen Überblick über Mahnmale, Gedenkstätten, Denkmäler, Museen, Archive und spezielle Bildungseinrichtungen in aller Welt, die an die Opfer des Nationalsozialismus erinnern.

  4. 6. Juni 2024 · Jeder, der Informationen über Opfer des Nationalsozialismus, ehemalige KZ-Häftlinge, Zwangsarbeiterinnen und Zwangsarbeiter sowie in der Zeit nach 1945 über Displaced Persons sucht. Die Bundesrepublik Deutschland finanziert unsere Arbeit, um eine individuelle Aufarbeitung der NS-Verfolgung zu ermöglichen. Deshalb können wir für ...

    • nationalsozialismus in deutschland1
    • nationalsozialismus in deutschland2
    • nationalsozialismus in deutschland3
    • nationalsozialismus in deutschland4
  5. 6. Juni 2024 · Kurzbeschreibung. Hitler hatte die NSDAP nach dem autoritären „Führerprinzip“ pyramidenförmig aufgebaut. Macht floss ausschließlich von oben nach unten. Hitler selbst stand mit uneingeschränkter Befehlsgewalt an der Spitze der Hierarchie.

  6. 6. Juni 2024 · Das Konzept für die Erinnerung an die Verbrechen des NS-Regimes und an das SED-Unrecht in Deutschland soll überarbeitet werden.

  7. 7. Juni 2024 · Das Konzept für die Erinnerung an die Verbrechen des NS-Regimes und an das SED-Unrecht in Deutschland soll überarbeitet werden. Darauf verständigten sich Kulturstaatsministerin Roth und ...