Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 13. Mai 2024 · In die Beiräte sind im Naturschutz und in der Landschaftspflege besonders fachkundige und erfahrene Bürger zu berufen. Die Berufung erfolgt für die Dauer von fünf Jahren. Im Beirat des Landkreises Uckermark sind sowohl Naturschützer verschiedener Disziplinen als auch Landnutzer vertreten.

  2. 13. Mai 2024 · Suchst du Abkühlung von der Hitze in einem belebten Badesee oder eher Entspannung am ruhigen Seeufer eines entlegenen Bergsees. Unsere Liste der 11 besten Seen basiert auf den Empfehlungen der komoot-Community. Hier findest du bestimmt den schönsten See für deine nächstes Abenteuertour.

  3. Vor 5 Tagen · 1. Blumberger Fischteiche. Fahrrad-Highlight (Abschnitt) Rund 200 verschiedene Vogelarten wurden im Naturschutzgebiet Blumberger Teiche nachgewiesen. Auch Biber und Fischotter haben hier ein Heim gefunden. Der Wegabschnitt bietet einen wunderbaren Blick auf die einzigartige Naturlandschaft. Tipp von Daniela. Touren anzeigen. Merken.

  4. 14. Mai 2024 · Natur & Umwelt. Natur & Landschaftsschutz. Naturräume. Südliche Uckermark. Die Südliche Uckermark. Endmoräne bei Liepe/Norbert Schlaak. Die Südliche Uckermark ist erst vor 15.000 Jahren eisfrei geworden. Sie besteht aus den unmittelbaren Ablagerungen des Eises: den End- und Grundmoränen. Die Endmoräne markiert die ehemalige Eisrandlage.

  5. 12. Mai 2024 · Der Nationalpark Unteres Odertal, das Biosphärenreservat Schofheide-Chorin und der Naturpark Uckermärkische Seen schützen die wertvollsten Landschaften. Dazwischen liegen kleine Städte und intakte Dörfer mit jahrhunderte alter Kultur. Gutshof Kraatz (c) TMB-Fotoarchiv, Steffen Lehmann.

  6. 19. Mai 2024 · Du suchst die besten Touren zum Wandern rund ums Naturschutzgebiet Großer Vätersee? Dann schau dir unsere Sammlung von Touren in dieser wunderschönen Region in der Uckermark an. Wir haben Wanderungen rund ums Naturschutzgebiet Großer Vätersee für dich ausgesucht. Wähl einfach deine Lieblingstour und leg los. Weiterlesen.

  7. 25. Mai 2024 · Das Gebiet ist 1291 km² groß und liegt in den Landkreisen Uckermark, Barnim, Märkisch-Oderland und Oberhavel. Seit 2011 steht ein Teil des Reservats, der Grumsiner Forst, in der UNESCO-Weltnaturerbeliste.