Yahoo Suche Web Suche

  1. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung. Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 2 Tagen · Heinrich Heine. Heinrich Heine (Gemälde von Moritz Daniel Oppenheim, 1831) Christian Johann Heinrich Heine (* 13. Dezember 1797 als Harry Heine in Düsseldorf, Herzogtum Berg; † 17. Februar 1856 in Paris) war einer der bedeutendsten deutschen Dichter, Schriftsteller und Journalisten des 19. Jahrhunderts.

  2. Vor einem Tag · Du Lilje meiner Liebe Liedtext. Du Lilje meiner Liebe, Du stehst so träumend am Bach, Und schaust hinein so trübe, Und flüsterst Weh und Ach! »Geh fort mit deinem Gekose! Ich weiß es, du falscher Mann, Daß meine Cousine, die Rose, Dein falsches Herz gewann.«.

  3. 7. Mai 2024 · Gedichte über das Träumen - von Heine bis Borchert. Stand: 07.05.2024 13:14 Uhr. Träume haben die Menschen seit jeher fasziniert. Sie sind Ausdruck der menschlichen Fantasie, des ...

  4. 7. Mai 2024 · Dieses Thema im Programm: NDR Kultur | 01.05.2024 | 10:40 Uhr. Gedichte über das Träumen - von Heine bis Borchert. Die Traumwelt hat die Menschen seit jeher fasziniert - auch in der Poesie....

  5. Vor 3 Tagen · Heinrich-Heine-Uni DüsseldorfForschungsbau für Pflanzenforschung soll noch dieses Jahr fertig werden Noch in diesem Jahr soll an der Düsseldorfer Heine-Uni das Zentrum für Pflanzenforschung ...

  6. 13. Mai 2024 · Heinrich Heine zwischen Paris und Berlin - Überlegungen zu seinem Zeitgedicht „Die Menge thut es“. In: Wirkendes Wort 1 (2018), S. 27-38. Traum und Trauma - Berlin in frühen und späten Gedichten von Heinrich Heine. In: Schiffter, Roland et al., "Heinrich Heine - Miszellen aus Berlin", Berlin 2018, S. 84-100. Der Esel ist nicht der Esel ...

  7. Vor 3 Tagen · Brigitte Struzyk (* 2. April 1946 in Steinbach-Hallenberg, Thüringen) Wehe Wehe Angeweht, aber aufrecht, Notfalltasche in der Hand, Fährt das Kommende