Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 3 Tagen · Eine Stella Nova, ein neuer Stern, soll in diesem Jahr am Sternenhimmel auftauchen - nur wenige Tage lang. Dazu braucht es zwei uralte Sterne mit einer heißen Beziehung. Von Heike Westram.

  2. Die Starlink-Satelliten von SpaceX sehen nach ihrem Start wie auf einer Schnur aufgereihte Perlen aus. Wann kann man solch eine Lichterkette beobachten?

  3. 28. Mai 2024 · München – Für alle, die den Nachthimmel regelmäßig und aufmerksam studieren, könnte sich in den nächsten Monaten eine bemerkenswerte Veränderung zeigen: Ein „neuer Stern“ wird im Sternbild...

    • Tanja Banner
  4. 28. Mai 2024 · Saturn und Mars können Sie schon Anfang Juni am Sternenhimmel erblicken, allerdings erst morgens. Ab Mitte Juni taucht auch Jupiter auf, viel heller und größer als die anderen beiden Planeten. Wie eine langgezogene Lichterkette stehen die drei über dem Horizont.

    • neuer stern am nachthimmel heute1
    • neuer stern am nachthimmel heute2
    • neuer stern am nachthimmel heute3
    • neuer stern am nachthimmel heute4
    • neuer stern am nachthimmel heute5
  5. 29. Mai 2024 · Wie finde ich die Starlink-Lichterkette am Himmel 2024? Starlink-Satelliten bieten einen spektakulären Anblick – sie sehen aus wie ein Schweif heller Flecken am Nachthimmel. Sie können sie leicht mit bloßem Auge sehen, wenn Sie wissen, wo und wann Sie suchen müssen.

    • neuer stern am nachthimmel heute1
    • neuer stern am nachthimmel heute2
    • neuer stern am nachthimmel heute3
    • neuer stern am nachthimmel heute4
    • neuer stern am nachthimmel heute5
  6. 16. Mai 2024 · Ein neuer Stern am Himmel, dieses Phänomen interessiert die Menschen seit Jahrhunderten. Sie tauchen ganz plötzlich auf, leuchten über Stunden gut sichtbar für das Auge, bevor sie wieder verblassen. Bis heute sind viele Fragen um die Stellae Novae offen. Eine Podcast-Geschichte

  7. 24. Mai 2024 · Ein neuer Stern am Himmel, dieses Phänomen interessiert die Menschen seit Jahrhunderten. Sie tauchen ganz plötzlich auf, leuchten über Stunden gut sichtbar für das Auge, bevor sie wieder verblassen. Bis heute sind viele Fragen um die Stellae Novae offen.