Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 23. Mai 2024 · Aktives Zuhören: Widme deinem Gesprächspartner deine volle Aufmerksamkeit und signalisiere durch nonverbale Zeichen, dass du seine Sichtweise wertschätzt. Paraphrasieren: Formuliere die Aussagen deines Gegenübers in eigenen Worten, um Missverständnisse zu verhindern und für Klarheit im Dialog zu sorgen.

  2. 27. Mai 2024 · Mit den falschen Bewegungen vermittelt man schnell ein falsches Bild, ohne es zu beabsichtigen. Erfahren Sie hier, wie Ihre Körperhaltung auf andere wirken kann.

  3. 15. Mai 2024 · Im persönlichen Gespräch kannst du verbale und nonverbale Hinweise wie Tonfall, Gestik und Mimik direkt wahrnehmen. Hingegen kann Online-Kommunikation, beispielsweise in E-Mails oder auf sozialen Medien, zu Missverständnissen führen, da solche Hinweise fehlen.

  4. 15. Mai 2024 · Psychologie. Angewohnheit. Wie wir von anderen wahrgenommen werden, kann vor allem durch die eigenen Körperhaltung, Mimik und Gestik beeinflusst werden. Im Video verraten wir dir vier Dinge, die...

  5. 28. Mai 2024 · Ob im persönlichen oder beruflichen Kontext – das Verstehen der nonverbalen Signale ist der Schlüssel zu erfolgreicher Kommunikation und starken, vertrauensvollen Beziehungen. Gesichtslesen. 808...

  6. 30. Mai 2024 · Unsere Art zu sprechen beeinflusst, wie andere uns wahrnehmen. Wirken wir ängstlich oder stark? Vorsichtig oder selbstbewusst? Diese Strategien lassen uns souveräner erscheinen.