Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. www.cosmos-indirekt.de › physik-schule › 03_kraft_und_druckLuftdruck - Physik-Schule

    2. Mai 2024 · Normaler Luftdruck. Der Druck, der eine Quecksilbersäule 760,0 mm hochdrückt, wurde früher als physikalische Atmosphäre oder 1 atm bezeichnet. Der Wert in Pascal kann durch Berechnung des Drucks aufgrund einer solchen Quecksilbersäule bestimmt werden. In einer Tiefe h einer Flüssigkeit mit der Dichte ρ herrscht ein Druck von: ρ ⋅ g ⋅ h. wobei:

  2. 11. Mai 2024 · Unser NN – unser Normalnull – in Deutschland ist traditionell der Meeresspiegel in Amsterdam, genauer: das mittlere Hochwasser. Die Schweizer und Franzosen orientieren sich aber am ...

  3. Vor 2 Tagen · Probability theory. In probability theory and statistics, a normal distribution or Gaussian distribution is a type of continuous probability distribution for a real-valued random variable. The general form of its probability density function is. The parameter is the mean or expectation of the distribution (and also its median and mode ), while ...

  4. Vor 3 Tagen · Dies ist eine Liste der Abkürzungen und Akronyme, die in der klinischen Medizin verwendet werden. Anatomische Abkürzungen sind in den Lemmata Nomenklatur (Anatomie) sowie Lage- und Richtungsbezeichnungen aufgeführt.

  5. Vor 6 Tagen · Nichtbinäre Geschlechtsidentität, kurz nichtbinär oder non-binär ( englisch nonbinary, kurz enby ), ist eine Sammelbezeichnung für Geschlechtsidentitäten von Menschen, die sich nicht ausschließlich als männlich oder weiblich identifizieren und sich als außerhalb der zweigeteilten, binären Geschlechterordnung verstehen.

  6. Vor 6 Tagen · Determinante. In der linearen Algebra ist die Determinante eine Zahl (ein Skalar ), die einer quadratischen Matrix zugeordnet wird und aus ihren Einträgen berechnet werden kann. Sie gibt an, wie sich das Volumen bei der durch die Matrix beschriebenen linearen Abbildung ändert, und ist ein nützliches Hilfsmittel bei der Lösung linearer ...

  7. 10. Mai 2024 · Erlangen - Im Rahmen unserer Interviewserie zur EU-Wahl sprechen wir heute mit Helga Hönes, die 20 Jahre lang als Repräsentantin eines Unternehmens in Brüssel tätig war und die Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg in Europafragen beraten hat. Am Sonntag, 9. Juni, findet in Deutschland die Wahl zum Europäischen Parlament statt.