Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 3 Tagen · Knapp drei Millionen Sudetendeutsche wurden 1945 aus ihrer Heimat vertrieben. Zum 75. Jahrestag der Vertreibungen im Jahr 2020 widmet sich Universum History diesem dunklen Kapitel europäischer Geschichte.

  2. 6. Mai 2024 · Aktuelle Informationen. Vertreibung - Odsun - das Sudetenland. Ein zweiteiliger Zeitzeugenbericht über das Weltkriegsende und die Vertreibung der Sudetendeutschen aus ihrer Heimat (Sendezeit bei ARTE: 17.11.2020, 22:50 Uhr) Dokumentarfilm über das Kriegsende im Sudetenland.

  3. Vor 3 Tagen · Erstsendung 20.11.2020. Sie lebten jahrhundertelang als Nachbarn zusammen: Tschechen und Sudetendeutsche. Doch die Beziehung war nie einfach. Nationalismus und Ressentiments belasteten das Zusammenleben.

  4. 17. Mai 2024 · Mehr als 1.000 verschwundene Siedlungen in den ehemaligen Sudetengebieten, vor allem im Erzgebirge, zeugen davon. Die internationale Koproduktion “VertreibungOdsun: Das Sudetenland” lässt deutsche, tschechische und österreichische Zeitzeugen zu Wort kommen, besucht mit ihnen zum Teil erstmals seit 1945 Orte des Geschehens. Neben den ...

  5. Vor 3 Tagen · Originaltitel: Vertreibung _ Odsun: Das Sudetenland. Genre: Doku_Info (Geschichte) D/CZ 2020. Wann läuft VertreibungOdsun: Die Geschichte der Sudetendeutschen im TV? Hier finden Sie alle Informationen und Ausstrahlungstermine zu 3sat - zweieinhalb Wochen im Voraus.

  6. Vor 3 Tagen · Vertreibung - Odsun: Die Geschichte der Sudetendeutschen. Ankunft von Sudetendeutschen Vertriebenen in Furth, Bayern, 1950. ZDF/ORF/LOOKSfilm/ICRC archi. Ankunft von Sudetendeutschen Vertriebenen in Furth, Bayern, 1950. ZDF/ORF/LOOKSfilm ...

  7. 16. Mai 2024 · Es zeigt Bilder, Film- und Tonaufnahmen zu Geschichte, Kunstgeschichte, Wirtschaft, Landes- und Volkskunde, Sachgüter, die aussagekräftig für Kultur und Geschichte der Sudetendeutschen sind, sowie eine umfangreiche Karten- und Grafik­samm­lung. Heimat und Glaube.