Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 31. Mai 2024 · Mai 2024 von Sven Edmund Lennartz. Die Odyssee erzählt die abenteuerliche Heimkehr des Helden Odysseus nach Ithaka, im Anschluß an dem Trojanischen Krieg. Die Reise dauert zehn Jahre, während derer der antike Held und seine Gefährten jede Menge Herausforderungen und Prüfungen bestehen müssen.

  2. Vor 4 Tagen · Es besteht aus einem Holzkern mit einer goldenen Ummantelung. In einem Fläschchen aus Bergkristall sind in einem Tuch Reliquien und Reliquiensplitter eingerollt. Es ist einer der bedeutendsten ...

  3. Vor 4 Tagen · Odyssee eines bedeutenden Kirchenkunstschatzes ist zuende. Es ist einer der bedeutendsten sakralen Kunstschätze Europas: Das Borghoster Stiftskreuz wurde vor elf Jahren gestohlen. Am Wochenende ist es in seine Heimat zurückgekommen. Die Freude darüber ist groß. Ein 2013 geraubtes kostbares Kreuz ist am Wochenende ins münsterländische ...

  4. Vor 5 Tagen · Odysseus (Odysseus) ist eine Figur aus der griechischen Mythologie, der König von Ithaka, Sohn von Laertes und Enkel von Autolykus, der klug und gerissen war. Er wurde gezwungen, am Trojanischen Krieg teilzunehmen, in dessen Verlauf er seinen Feind Palamedes tötete. Nach einer Version des Mythos war es Odysseus, der herausfand, wie man Troja mit Hilfe eines Holzpferdes einnehmen konnte ...

  5. 14. Juni 2024 · Auch der listenreiche Odysseus und Achilles, der größte Kriegsheld der Griechen, gehen an Bord. Dieser ist zwar unsterblich, da ihn seine Mutter als Kind in den Unterwelts-Fluss Hades getaucht hat. Doch seine Ferse, an der sie ihn festhielt, blieb verwundbar – die berühmte Achilles-Ferse.

  6. Vor einem Tag · 2001: Odyssee im Weltraum (Originaltitel: 2001: A Space Odyssey) ist ein im Breitwandformat Super Panavision 70 produzierter monumentaler Science-Fiction-Film, der am 2. April 1968 uraufgeführt wurde. Produzent und Regisseur von 2001 war Stanley Kubrick.

  7. 15. Juni 2024 · Wolfram Eilenberger: Was Aufklärung bedeutet – auch heute. WDR 5 Das philosophische Radio. 15.06.2024. 52:29 Min.. Verfügbar bis 15.06.2025. WDR 5.. Wie sehr prägt uns Immanuel Kant?