Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 27. Mai 2024 · Durch eine Zahlung unter Vorbehalt ergibt der Zahlende zu erkennen, dass er eine gegenüber ihm geltend gemachte Forderung nicht anerkennt. Er möchte damit verhindern, dass der vermeintliche...

    • (3)
  2. 16. Mai 2024 · Bei der Verfolgung offener Forderungen spielen die Einhaltung von Zahlungsfristen und das Setzen von Zahlungszielen eine wichtige Rolle. Grundsätzlich gilt nach § 286 Satz 3 BGB die gesetzliche Zahlungsfrist von 30 Tagen nach Erhalt der Rechnung.

  3. 30. Mai 2024 · Bedenken Sie bei der Formulierung, dass Sie den Kunden zum Bezahlen der Rechnung motivieren und nicht verärgern wollen. Dafür ist Fingerspitzengefühl notwendig. Inspiration finden Sie in einer Muster-Vorlage.

  4. 23. Mai 2024 · Wenn irgendwann kein Geld mehr für die Bezahlung offener Rechnung da ist, muss laut Gesetz die Insolvenz beantragt werden. Damit es erst gar nicht soweit kommt, sollten Sie immer auf Ihre Liquidität achten. Wie das gelingt und mit welchen Maßnahmen Sie Ihre Liquidität steigern, erfahren Sie hier.

  5. 27. Mai 2024 · 1. Außergerichtliches Anwaltsschreiben: Der erste Schritt im anwaltlichen Inkasso ist oft das außergerichtliche Anwaltsschreiben. Hierbei sendet der Anwalt im Namen des Unternehmens eine offizielle...

  6. 21. Mai 2024 · Gegen eine bereits bezahlte Rechnung kann grundsätzlich kein Widerspruch eingelegt werden. Mit der Zahlung des Rechnungsbetrags erkennt der Rechnungsempfänger die Forderung an. Eine Ausnahme kann sich ergeben, wenn die Zahlung eine Bemerkung zum Widerspruch enthält und unter Vorbehalt bezahlt wird. ‍.

  7. Vor 5 Tagen · Der Discounter Netto darf von Kunden seines Onlineshops nicht verlangen, für den Kaufpreis in Vorleistung zu gehen, solange noch gar kein Kaufvertrag abgeschlossen wurde. Das OLG Nürnberg hält eine entsprechende AGB-Klausel für unwirksam.