Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln. Entdecke Tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finden Bestseller

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 24. Mai 2024 · Du bist auf der Suche nach einem Wörterbuch des Deutschen? Oder suchst Zitate oder Sprichwörter für Deine Rede? Vielleicht willst Du auch etwas über die Herkunft von Wörtern wissen.

  2. Vor 4 Tagen · Wörter bewahren Erinnerungen an die Kindheit und erzählen von unseren Träumen. Diese Wörter sind der Schlüssel zum Verstehen der Deutschen oder anders formuliert, wenn man die Deutschen verstehen will, dann sollte man ihre schönsten Wörter kennen. Wer die Deutschen sind und einmal waren, erfährt man aus ihrer Sprache. Die Reise in die ...

  3. Das praktische Handbuch schlauer Wörter unterstützt dich mit über 1.600 durchdachten Einträgen. Besser verstehen und klüger schreiben. Verständliche Erläuterungen und lebensnahe Beispiele erleichtern das Einprägen. Als PDF, ePUB oder Print. Jetzt ansehen.

  4. 12. Mai 2024 · Mai 2024 von Sven Edmund Lennartz. Das Oxymoron fasziniert. Schon das Wort wirkt rätselhaft. Hier geht es um Oxymora (das ist der Plural), also um Wörter, die sich selbst widersprechen oder Gegensätze beinhalten. Häufig ist das nicht, für eine Liste reicht es aber. Was ist ein Oxymoron?

  5. 24. Mai 2024 · Längstes deutsches Wort ohne Buchstabenwiederholung Auch das gibt es: Wörter bei denen kein Buchstabe wiederholt wird – sogenannte Isogramme. Laut Literaturwissenschaft ist das längste (halbwegs sinnvolle) Realwort ohne Buchstabenwiederholung „ Heizölrückstoßabdämpfung “ (24 Buchstaben).

    • (7K)
  6. Vor 5 Tagen · Bildungssprache ist eine Kompilation kluger Wörter, die sich über Jahrhunderte hinweg im Deutschen herausgebildet hat. Auf diesen Seiten geht es ums Lernen— mit & ohne KI.

  7. 7. Mai 2024 · Bei einer Aphasie hat das Gehirn - je nach Aphasie-Form und Schweregrad der Störung - Schwierigkeiten damit, Wörter und Sätze zu codieren. Das betrifft Sprachproduktion und Sprachverständnis ...