Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Sie erreichen die Ordnungsbehörde telefonisch und auch per E-Mail oder auf dem Postweg. Wählen Sie einen der untenstehenden Themenbereiche um zu den Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartnern für Ihr Anliegen zu gelangen. Einzureichende Unterlagen können in den Hausbriefkasten eingeworfen werden.

  2. Sicherheit & Ordnung. Der Fachbereich Recht, Sicherheit und Ordnung spricht viele Menschen an. Möchten Sie sich anmelden? Möchten Sie heiraten? Oder haben Sie etwas verloren? Suchen Sie eine Information zum Parken in Bergisch Gladbach oder über die nächste Wahl? Viele dieser Anliegen werden hier bearbeitet und beantwortet.

  3. Für Beschwerden und Hinweise der Bürgerinnen und Bürger sind die diensthabenden Kolleginnen und Kollegen des Ordnungsdienstes montags bis samstags zwischen 6 Uhr und 22 Uhr über folgende zentrale Handy-Nummer zu erreichen: 0160 – 61 52 184.

  4. Ordnungsbehörde - Herr Kessler Stadthaus Konrad-Adenauer-Platz Konrad-Adenauer-Platz 9 51465 Bergisch Gladbach Raum: 326 Telefon: 02202 14-2396 E-Mail:g.kessler@stadt-gl.de Öffnungszeiten Nur nach Terminabsprache

  5. Zur Entlastung ist deshalb nun eine neue zentrale Rufnummer für Ordnungsangelegenheiten eingerichtet worden: Unter der 02202 14-2570 oder -2571 können alle Fragen rund um die Corona-Schutzverordnung und die einzuhaltenden Hygiene- und Infektionsschutzstandards gestellt werden.

  6. Der Krisenstab der Stadt Bergisch Gladbach hat über die steigenden Infektionszahlen beraten, aber keine neuen eigenen Maßnahmen beschlossen. Statt dessen appelliert er an die Bürger:innen, sich an die bekannten Regeln zu halten. Ob das im Gastronomiebereich funktioniert, daraus soll sich das Ordnungsamt verstärkt kümmern.

  7. Ordnungsamt Bergisch Gladbach: Informationen zu Amt für Sicherheit und Ordnung. Egal ob Adresse, Anschrift, E-Mail, Kontakt, Lage, Öffnungszeiten, Telefonnummer oder Webauftritt – hier finden Sie alles Wichtige zu Amt für Sicherheit und Ordnung in Bergisch Gladbach.

  8. Vor 2 Tagen · Nach einem Vergiftungsfall auf einem Bergisch Gladbacher Spielplatz findet ein Vater eine weitere Giftpflanze auf dem wieder freigegebenen Gelände. „Ich habe keine fünf Minuten gebraucht, um ...

  9. Verwarngeldkatalog. Für eine saubere Stadt: Ab sofort Verwarngelder für Verunreinigungen. Aufgrund der Ordnungsbehördlichen Verordnung über die Aufrechterhaltung der öffenltichen Sicherheit und Ordnung im Gebiet der Stadt Bergisch Gladbach werden im Regelfall die folgenden Verwarngelder erhoben: 1.

  10. Sicherung und Überwachung des öffentlichen Straßenraumes für. Bewohner, Rettungsfahrzeuge (DRK, Feuerwehr), Kindergarten- und Schulkinder. Die Überwachung des sog. ruhenden Straßenverkehrs erfolgt durch die allgemeine Ordnungsbehörde.